Bildungsurlaub

Kohle - Kumpel - Klassenkampf: Arbeiter*innenbewegung im Ruhrgebiet
(mit Exkursion)

DGB Tagungszentrum Hattingen

Globalisierung am Limit! Gemeinsam für Menschenrechte im globalen Wirtschaftssystem
(mit Stadtführung essen.colonialtracks)

DGB Tagungszentrum Hattingen

DGB Region Ruhr-Mark Vernetzungstreffen 2025
Mach dich stark: Gewerkschaftlich aktiv in der kommunalen Politik

DGB Tagungszentrum Hattingen

Kollegin KI: Wie ChatGPT und Co. unsere Arbeits- und Lebenswelt verändern
(mit Kinderprogramm)

DGB Tagungszentrum Hattingen

"Ändern kannste eh nix?" Gesellschaft aktiv gestalten!
(mit Kinderprogramm)

DGB Tagungszentrum Hattingen

Die Welt in Bewegung: Flucht, Arbeitsmigration und Einwanderungspolitik heute
(mit Kinderprogramm)

DGB Tagungszentrum Hattingen

Bilder prägen unseren Blick auf die Welt: Digital fotografieren, Fotos deuten lernen.
(mit Exkursion ins Folkwang Museum)

DGB Tagungszentrum Hattingen

Gemeinsam statt Einsam! – Genossenschaftliches Wirtschaften gestern, heute und morgen
(mit Exkursion zur ehemaligen Konsumgenossenschaft "Vorwärts")

DGB Tagungszentrum Hattingen

Die Zukunft gestalten wir: Klimakrise und soziale Schieflage nicht mit uns!
(mit Exkursion in das Ruhrgebiet)

DGB Tagungszentrum Hattingen

Wir sind doch alle gleichberechtigt! Oder nicht? - Gleichstellungspolitik gestern, heute und morgen
Diskriminierungssensible Ansätze für die Praxis

DGB Tagungszentrum Hattingen

Fußball in Geschichte und Gegenwart - Vom Arbeiterverein zum globalen Investmentobjekt?
(mit Exkursionen in die Fußballregion Ruhrgebiet)

DGB Tagungszentrum Hattingen

Nahaufnahme Europa: Worüber entscheidet, wie funktioniert und wie (un)demokratisch ist die EU?
(mit einer zweitägigen Exkursion nach Brüssel)

DGB Tagungszentrum Hattingen

Großbaustellen im Sozialstaat: wer gewinnt und wer verliert im gesellschaftlichen Verteilungskampf?
(mit sozialem Stadtrundgang in Bochum; mit Kinderprogramm)

DGB Tagungszentrum Hattingen

Achtundsechziger - Wendekinder - Generation Z
Generationserfahrungen und Debatten in Geschichte und Gegenwart

DGB Tagungszentrum Hattingen

Die Grenzen des Wachstums sind erreicht! Wirtschaften in den ökologischen Grenzen, aber wie?
(mit Exkursion zum Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie)

DGB Tagungszentrum Hattingen

Suchmaschinen, Wikipedia, KI und digitale Teilhabe: Selbstbestimmt durch den Informationsdschungel
(mit Exkursion ins LibraryLab der Stadtbibliothek Düsseldorf)

DGB Tagungszentrum Hattingen

Theater als demokratische Praxis: Sehen. Verstehen. Spielen.
(mit Exkursion zu den Ruhrfestspielen)

DGB Tagungszentrum Hattingen

Wie stehen die Aktien? Aktiengesellschaften als Motor von Innovation oder Gefahr für Demokratie und Menschenrechte?
(mit Exkursion zu einer Aktiengesellschaft in der Region)

DGB Tagungszentrum Hattingen

Klimawandel: Mit ohnmächtigem Staunen in den Abgrund?
(mit Exkursion zu der Ökozelle Hattingen)

DGB Tagungszentrum Hattingen

Zwischen Aufklärung, Fiktion und Unterhaltung – Welche "Wahrheit" zeigen politische Filme? (Themenschwerpunkt Antifaschismus)
(Veranstaltung im Rahmen des Hattinger Mediensommers; mit Kinderprogramm)

DGB Tagungszentrum Hattingen

Wie im Film ein Bild der Welt entsteht: Von der Idee zum fertigen Dokumentarfilm
(Veranstaltung im Rahmen des Hattinger Mediensommers; mit Kinderprogramm)

DGB Tagungszentrum Hattingen

Gaming und Politik. Wie Computerspiele unsere Vorstellung von (Arbeits-) Welt und Gesellschaft prägen
(Veranstaltung im Rahmen des Hattinger Mediensommers; mit Kinderprogramm)

DGB Tagungszentrum Hattingen

Trolle, Hass, Verschwörungsmythen. Wie im Netz Meinung und Politik gemacht werden
(Veranstaltung im Rahmen des Hattinger Mediensommers; mit Kinderprogramm)

DGB Tagungszentrum Hattingen

YouTube, TikTok und die Welt des Webvideos
(Veranstaltung im Rahmen des Hattinger Mediensommers; mit Kinderprogramm)

DGB Tagungszentrum Hattingen

Die extreme Rechte in Deutschland
Aktuelle Erscheinungsformen, Strukturen und Gegenstrategien

DGB Tagungszentrum Hattingen

Nahaufnahme Europa: Worüber entscheidet, wie funktioniert und wie (un)demokratisch ist die EU?
(mit einer zweitägigen Exkursion nach Brüssel)

DGB Tagungszentrum Hattingen

Smarte grüne Welt oder Ökokollaps 4.0: Passen Digitalisierung und Nachhaltigkeit zusammen?
(mit Exkursion in die Klimakommune Saerbeck)

DGB Tagungszentrum Hattingen

"Ändern kannste eh nix?" Gesellschaft aktiv gestalten!
(mit Kinderprogramm)

DGB Tagungszentrum Hattingen

Reiche reicher, Arme ärmer – Wieviel Ungleichheit hält unsere Gesellschaft aus?
(mit sozialem Stadtrundgang in Bochum; mit Kinderprogramm)

DGB Tagungszentrum Hattingen

Kollegin KI: Wie ChatGPT und Co. unsere Arbeits- und Lebenswelt verändern
(mit Kinderprogramm)

DGB Tagungszentrum Hattingen

Bilder prägen unseren Blick auf die Welt: Digital fotografieren, Fotos deuten lernen.
(mit Exkursion ins Folkwang Museum)

DGB Tagungszentrum Hattingen

Wirtschaftspolitik - was ist das überhaupt?

DGB Tagungszentrum Hattingen

Gemeinsam statt Einsam! – Genossenschaftliches Wirtschaften gestern, heute und morgen
(mit Exkursion zur ehemaligen Konsumgenossenschaft "Vorwärts")

DGB Tagungszentrum Hattingen

Die Zukunft gestalten wir: Sozialökologischer Wandel: Ziele, Akteure, Realitäten
(mit Exkursion in das Ruhrgebiet)

DGB Tagungszentrum Hattingen

Wir sind doch alle gleichberechtigt! Oder nicht? - Gleichstellungspolitik gestern, heute und morgen
Diskriminierungssensible Ansätze für die Praxis

DGB Tagungszentrum Hattingen