Sei deine eigene Online-Redaktion! Sprache. Bild. Netz. Politik
Wer oder was nicht online ist, existiert quasi nicht. Also ab in’s Netz! Hier wimmelt es von klugen, spannenden, schrägen, aber auch gefährlichen Inhalten. Es gilt daher, den Überblick zu behalten und sich selbst klug zu positionieren. Im Seminar wird zunächst untersucht, wie Sprache wirkt, Stichwort: politisches Framing. Und wie im Netz mit Schlagworten, Parolen und Bildern Aufmerksamkeit erregt und Politik gemacht wird. Um selbst aktiv werden zu können, sehen wir uns an, welche Strategien Profis nutzen, um in den Sozialen Medien wahrgenommen zu werden. Welche technischen Hilfsmittel gibt es? Welche „Regeln“ geben Social-Media und Suchmaschinen-Konzerne vor? Instagram-, BlueSky- oder Facebook-Auftritt sind schnell aufgesetzt, aber dann geht es los: Wir brauchen Inhalte. Anhand aktueller politischer und gewerkschaftlicher Themen probieren wir in diesem Seminar praktisch aus, wie Inhalte recherchiert, in Worte gefasst, bebildert und fürs Netz aufbereitet werden.
Mo-Do 08:00 - 13:45 h
Fr 08:00 - 13:15 h
Teilnehmende, die nicht Mitglied in einer DGB Gewerkschaft sind, zahlen für dieses Seminar 390,00 Euro
Daniela Czerwionke (Online-Marketing-Spezialistin); Cornelia Fiedler (Bildungsreferentin)
Infos & Anmeldung
Immer für euch ansprechbar
-
Fakten im Überblick
Teilnehmer_innenkreis- Politisch Interessierte