Inhouse-Seminare für Betriebsräte
Maßgeschneidert, praxisnah, direkt vor Ort
Manche Themen brauchen mehr Raum – und das ganze Gremium am Tisch. Wenn ihr als Gremium gemeinsam an einem Thema arbeiten oder euch auf betriebliche Veränderungen vorbereiten wollt, sind unsere Inhouse-Seminare genau das Richtige.
Ob ihr ein Seminar aus unserem Programm ins Haus holen oder ein ganz eigenes Thema vertiefen möchtet: Wir entwickeln gemeinsam mit euch ein passendes Format – fachlich, methodisch und organisatorisch auf den Bedarf in eurem Gremium zugeschnitten.
Ein Inhouse-Seminar schafft Raum für kollegialen Austausch im vertrauten Rahmen. Außerdem greift es konkrete Beispiele aus eurem Alltag auf – und spart Wege und Zeit.
Eine gute Gelegenheit für ein Inhouse-Seminar ist auch eine Betriebsratsklausur – nicht nur zu Beginn der Wahlperiode, wenn neue Kolleg*innen ins Gremium kommen. Eine solche Klausur stärkt die gemeinsame Arbeitsfähigkeit, schafft Struktur und klare Zuständigkeiten und fördert das Verständnis für Rollen und Aufgaben im Gremium. Wenn es gelingt, gemeinsame Ziele zu entwickeln und als Team mit klarer Haltung im Betrieb aufzutreten, entsteht eine wirkungsvolle Mitbestimmungspraxis im Sinne der Beschäftigten.
Unsere erfahrenen Referent*innen bringen Fachwissen, Betriebsratskompetenzarbeit und methodische Sicherheit mit.
Sprecht uns gerne an – wir beraten euch gern bei der Planung und Umsetzung.
Die Freistellung der Betriebsräte für Inhouse-Seminare erfolgt wie bei allen anderen Betriebsratsseminaren nach § 37 Abs. 6 BetrVG. Beratungen nach § 80 Abs. 3 BetrVG sind möglich, wenn externer Sachverstand zur ordnungsgemäßen Erfüllung der Aufgaben des Betriebsrats erforderlich ist. Das ist immer dann der Fall, wenn der Betriebsrat komplizierte Sachverhalte zu bearbeiten hat.