-

Betriebsverfassungsrecht und Arbeitsrecht 2
Betriebsänderung, Interessenausgleich und Sozialplan

DGB Bildungszentrum Besenbinderhof Hamburg
-

Fachkonferenz Arbeitsrecht in der Betriebsratspraxis
Aktuelle Entwicklungen im Arbeits- und Betriebsverfassungsrecht für Betriebsräte

Lindner Hotel Am Michel Hamburg
-

Betriebliches Eingliederungsmanagement 1
Die wichtigsten Grundlagen kennenlernen

DGB Tagungszentrum Hattingen
-

Online-Seminar: Mitbestimmung in sozialen Angelegenheiten (Teil 2)
Die Belegschaft durch stabile Regelungen schützen

-

Arbeits- und Gesundheitsschutz 2
Die Gefährdungsbeurteilung umsetzen

DGB Tagungszentrum Hattingen
-

Betriebsverfassungsrecht kompakt 1
Grundlagen für einen schnellen Einstieg

DGB Tagungszentrum Hattingen
-

Rhetorik und Verhandlungsführung
Zielgerichtet Gespräche führen und überzeugend verhandeln

DGB Bildungszentrum Besenbinderhof Hamburg
-

Online-Seminarreihe: Mobiles Arbeiten und Homeoffice
Modul 1: Mitbestimmung beim gesundheitsgerechten Arbeiten umsetzen

-

Online-Seminarreihe: Mobiles Arbeiten und Homeoffice
Modul 2: Arbeits- und Gesundheitsschutz regeln

-

Betriebliches Eingliederungsmanagement 2
Kenntnisse ausbauen – Vorgehensweise verbessern

DGB Tagungszentrum Hattingen
-

Schwerbehindertenvertretung 2
Rechtssicher als SBV handeln

DGB Bildungszentrum Besenbinderhof Hamburg
-

Betriebsverfassungsrecht kompakt 2
Personelle Angelegenheiten: Einstellung, Versetzung, Kündigung, Qualifizierung und Personalplanung

DGB Bildungszentrum Besenbinderhof Hamburg
-

Das Einmaleins der Betriebswirtschaft
Wirtschaftliche Zusammenhänge verstehen und aktiv beeinflussen

DGB Bildungszentrum Besenbinderhof Hamburg
-

Online-Seminar: Individualarbeitsrecht 1
Schnelleinstieg Arbeitsrecht: Wichtige Grundlagen des Individualarbeitsrechts kurz und knapp

-

Online-Seminar: Einführung in die Betriebsratsarbeit (Teil 1)
Die ersten Schritte sicher gehen – Handlungsfähigkeit schnell erreichen

-

Online-Seminar: Arbeitsorganisation am Beispiel MS-Teams
Digitale Zusammenarbeit datenschutzkonform gestalten

-

Modul 2: Betriebsverfassungsrecht und Arbeitsrecht 1
Erforderliche Grundlagen für jedes Betriebsratsmitglied

DGB Bildungszentrum Besenbinderhof Hamburg
-

Jahresabschlussanalyse
Der Jahresabschluss als Informationsquelle für die betriebliche Mitbestimmung

DGB Bildungszentrum Besenbinderhof Hamburg
-

Arbeits- und Gesundheitsschutz 1
Die wichtigsten Grundlagen kennenlernen

DGB Tagungszentrum Hattingen
-

Psychische Gesundheit in der Arbeitswelt 1
Grundlagen zur Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen

DGB Tagungszentrum Hattingen
-

Grundlagen Digitalisierung und Datenschutz
Digitalisierung im Betrieb datenschutzkonform mitgestalten

SENTIDO Zugspitze Berghotel Hammersbach, Grainau
-

Sucht am Arbeitsplatz: Prävention und MitbestimmungTagung zur betrieblichen Suchtprävention

Marina Hotel, Bernried (Starnberger See)
-

Betriebsverfassungsrecht kompakt 2
Personelle Angelegenheiten: Einstellung, Versetzung, Kündigung, Qualifizierung und Personalplanung

Marina Hotel, Bernried (Starnberger See)
-

Betriebsverfassungsrecht kompakt 3
Mitbestimmung und das Instrument der Betriebsvereinbarungen

DGB Bildungszentrum Besenbinderhof Hamburg
-

Einführung in das Betriebsverfassungsgesetz für Ersatzmitglieder
Fit für den Ernstfall

DGB Bildungszentrum Besenbinderhof Hamburg
-

Individualarbeitsrecht 3
Basiswissen: Besondere Beschäftigungsformen, Teilzeit, Befristung, Mutterschutz, Elternzeit und Pflegezeit

DGB Bildungszentrum Besenbinderhof Hamburg
-

Betriebsratsvorsitzende und Stellvertretungen 1
Einführung in die besonderen Rechte und Pflichten von Betriebsratsvorsitzenden und Stellvertretungen

Stadthotel Münster
-

Transformation und Restrukturierung
Personalplanung und Reorganisation als Gestaltungsaufgabe für Mitbestimmungsgremien

DGB Bildungszentrum Besenbinderhof Hamburg
-

Betriebliches Eingliederungsmanagement 1
Die wichtigsten Grundlagen kennenlernen

Marina Hotel, Bernried (Starnberger See)
-

Neu im Aufsichtsrat
Aufgaben, Rechte und Arbeitsformen

Hotel Fulda Mitte
-

Sucht in der Arbeitswelt: Supervision
Ergänzungsangebot zu der Fachtagung »Suchtgespräche«

Marina Hotel, Bernried (Starnberger See)
-
-

Online-Seminar: Individualarbeitsrecht 2
Schnelleinstieg: Überblick über Beendigung des Arbeitsverhältnisses durch Kündigung und Aufhebungsvertrag

-

Online-Seminarreihe: Arbeitsschutz & Psyche
Modul II: Prävention und die Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen

-

Betriebsverfassungsrecht und Arbeitsrecht 2
Betriebsänderung, Interessenausgleich und Sozialplan

DGB Bildungszentrum Besenbinderhof Hamburg
-

Betriebsverfassungsrecht und Arbeitsrecht 3
Mitbestimmungsrechte strategisch und kreativ nutzen

DGB Bildungszentrum Besenbinderhof Hamburg
-

Online-Seminarreihe: Arbeitsschutz & Psyche
Modul III: Individuelle Präventionsmaßnahmen

-

Betriebsverfassungsrecht kompakt 1
Grundlagen für einen schnellen Einstieg

DGB Bildungszentrum Besenbinderhof Hamburg
-

Personalentwicklung und Beschäftigungssicherung
Qualifizierung und Weiterbildung in digitalen Zeiten sichern

DGB Bildungszentrum Besenbinderhof Hamburg
-

Psychische Gesundheit fördern
Stress, Erschöpfung und Burnout verhindern

Hotel Baseler Hof
-

Online-Seminar: Arbeits- und Gesundheitsschutz 1 kompakt
Die wichtigsten Grundlagen kennenlernen

-

Modul 1: Betriebsverfassungsrecht und Arbeitsrecht 1
Erforderliche Grundlagen für jedes Betriebsratsmitglied

DGB Bildungszentrum Besenbinderhof Hamburg
-

Betriebliches Eingliederungsmanagement 3
Die Wiedereingliederung nach psychischer Erkrankung unterstützen

Marina Hotel, Bernried (Starnberger See)
-

Online-Seminar: Betriebliches Eingliederungsmanagement 1
Die wichtigsten Grundlagen kennenlernen

-

Rhetorik und Körpersprache
Körpersprache wirksam und effektiv einsetzen

Hotel Baseler Hof
-

Arbeits- und Gesundheitsschutz 1
Die wichtigsten Grundlagen kennenlernen

Marina Hotel, Bernried (Starnberger See)
-

Suchtprävention in der Arbeitswelt 1
Suchtprobleme im Betrieb angehen

Marina Hotel, Bernried (Starnberger See)
-

Außertarifliche Angestellte – Leistungsverdichtung – Einigungsstelle
Aktuelle Entwicklungen im Arbeits- und Betriebsverfassungsrecht für Betriebsräte

ATLANTIC Hotel Münster
-

Arbeits- und Gesundheitsschutz 3
Arbeitssysteme sicher und gesundheitsgerecht gestalten

DGB Tagungszentrum Hattingen
-

Online-Seminar: Mitbestimmung in sozialen Angelegenheiten (Teil 2)
Die Belegschaft durch stabile Regelungen schützen

-
-

Gemeinsam erfolgreich im Team
Lösungen entwickeln und schwierige Situationen bewältigen

DGB Bildungszentrum Besenbinderhof Hamburg
-

Assistenz und Sekretariat des Betriebsrats
Das Gremium rechtssicher unterstützen

DGB Bildungszentrum Besenbinderhof Hamburg
-

Online-Seminarreihe: Arbeitsschutz & Psyche
Modul IV: Betriebliche Kommunikation

-

Betriebsverfassungsrecht und Arbeitsrecht 1
Erforderliche Grundlagen für jedes Betriebsratsmitglied

DGB Bildungszentrum Besenbinderhof Hamburg
-

Protokollführung
Feinheiten der BR-Arbeit: Formfragen sind auch Inhaltsfragen

DGB Bildungszentrum Besenbinderhof Hamburg
-

Rhetorik-Empowerment-Training für Frauen
In Konfliktsituationen sicher auftreten

DGB Bildungszentrum Besenbinderhof Hamburg
-

Mobiles Arbeiten und Homeoffice
Mitbestimmung, betriebliche Regelungen und gesundheitsgerechte Gestaltung

DGB Bildungszentrum Besenbinderhof Hamburg
-

Individualarbeitsrecht für Betriebsräte – Fresh-Up
Arbeitsrechtswissen erneuern und auffrischen

Stadthotel Münster
-

Neueste Tendenzen im Arbeitsrecht
Auf aktuelle arbeitsrechtliche Entwicklungen reagieren

DGB Bildungszentrum Besenbinderhof Hamburg
-

Individualarbeitsrecht 2
Basiswissen: Beendigung des Arbeitsverhältnisses durch Kündigung und Aufhebungsvertrag

Stadthotel Münster
-

Organisation der Wirtschaftsausschussarbeit
Aufgaben, Rechte und effektive Arbeitsorganisation des Wirtschaftsausschusses

DGB Bildungszentrum Besenbinderhof Hamburg
-

Online-Seminar: Einführung in die Betriebsratsarbeit (Teil 1)
Die ersten Schritte sicher gehen – Handlungsfähigkeit schnell erreichen

-

Betriebsverfassungsrecht und Arbeitsrecht 2
Betriebsänderung, Interessenausgleich und Sozialplan

DGB Bildungszentrum Besenbinderhof Hamburg
-

Betriebsverfassungsrecht und Arbeitsrecht 1
Erforderliche Grundlagen für jedes Betriebsratsmitglied

DGB Tagungszentrum Hattingen
-

Schwerbehindertenvertretung 1
Einstieg in die Arbeit der Schwerbehindertenvertretung

DGB Tagungszentrum Hattingen
-

Betriebsratsvorsitzende und Stellvertretungen 1
Einführung in die besonderen Rechte und Pflichten von Betriebsratsvorsitzenden und Stellvertretungen

DGB Bildungszentrum Besenbinderhof Hamburg
-

Mitbestimmung bei neuen Arbeitsformen
Agile und flexible Arbeitsformen im Interesse der Beschäftigten gestalten und mitbestimmen

DGB Bildungszentrum Besenbinderhof Hamburg
-

Sozialrechtliches Basiswissen 1
Sozialversicherungsrecht: Grundkenntnisse im Sozialrecht für die Betriebsratsarbeit

DGB Bildungszentrum Besenbinderhof Hamburg
-

Betriebsverfassungsrecht kompakt 4
Betriebsänderung, Interessenausgleich und Sozialplan

DGB Bildungszentrum Besenbinderhof Hamburg
-

Arbeitsrecht in der Insolvenz
Wichtige rechtliche Grundlagen für Betriebsräte in der Insolvenz

DGB Bildungszentrum Besenbinderhof Hamburg
-

Betriebsverfassungsrecht kompakt 1
Grundlagen für einen schnellen Einstieg

DGB Bildungszentrum Besenbinderhof Hamburg
-

Arbeits- und Gesundheitsschutz 2
Die Gefährdungsbeurteilung umsetzen

Marina Hotel, Bernried (Starnberger See)
-

Jahresabschlussanalyse
Der Jahresabschluss als Informationsquelle für die betriebliche Mitbestimmung

DGB Bildungszentrum Besenbinderhof Hamburg
-

Betriebliches Eingliederungsmanagement 1
Die wichtigsten Grundlagen kennenlernen

Marina Hotel, Bernried (Starnberger See)
-
-

Betriebsverfassungsrecht kompakt 2
Personelle Angelegenheiten: Einstellung, Versetzung, Kündigung, Qualifizierung und Personalplanung

-

Sozialrechtliches Basiswissen 2
Betriebsratsstrategien für Generationsvielfalt im Betrieb

Stadthotel Münster
-

Digitalisierung und Arbeit 4.0
Mitbestimmungsrechte erkennen und Veränderungen mitgestalten

DGB Bildungszentrum Besenbinderhof Hamburg
-

Online-Seminar: Individualarbeitsrecht 3
Schnelleinstieg: Teilzeit, Befristung, Elternzeit, Pflegezeit

-

Modul 2: Betriebsverfassungsrecht und Arbeitsrecht 1
Erforderliche Grundlagen für jedes Betriebsratsmitglied

DGB Bildungszentrum Besenbinderhof Hamburg
-

Betriebsverfassungsrecht und Arbeitsrecht 1
Erforderliche Grundlagen für jedes Betriebsratsmitglied

DGB Bildungszentrum Besenbinderhof Hamburg
-

Wirtschaftsausschuss – Fresh-up
Kenntnisse vertiefen und Wissen erweitern

DGB Bildungszentrum Besenbinderhof Hamburg
-

Suchtprävention in der Arbeitswelt 2
Betriebliche Suchtarbeit aktiv gestalten

Hotel EUROPA
-

Neueste Tendenzen im Arbeitsrecht
Auf aktuelle arbeitsrechtliche Entwicklungen reagieren

Stadthotel Münster
-

Sozialrechtliches Basiswissen 1
Sozialversicherungsrecht: Grundkenntnisse im Sozialrecht für die Betriebsratsarbeit

DGB Tagungszentrum Hattingen
-

Arbeits- und Gesundheitsschutz 1
Die wichtigsten Grundlagen kennenlernen

Mercure Hotel München City Center
-

Betriebsratsvorsitzende und Stellvertretungen 2
Erforderliches Wissen erweitern und vertiefen

Stadthotel Münster
-

Betriebsverfassungsrecht kompakt 3
Mitbestimmung und das Instrument der Betriebsvereinbarungen

DGB Tagungszentrum Hattingen
-

Online-Seminar: Individualarbeitsrecht 2
Schnelleinstieg: Überblick über Beendigung des Arbeitsverhältnisses durch Kündigung und Aufhebungsvertrag

-

Betriebsverfassungsrecht kompakt 1
Grundlagen für einen schnellen Einstieg

DGB Tagungszentrum Hattingen
-

Mitbestimmung in Arbeitszeitfragen
Arbeitszeitfragen und Arbeitszeitmodelle rechtssicher mitbestimmen

-

Individualarbeitsrecht 2
Basiswissen: Beendigung des Arbeitsverhältnisses durch Kündigung und Aufhebungsvertrag

DGB Bildungszentrum Besenbinderhof Hamburg
-

Gesundheitsgerechte Gestaltung von Schichtmodellen
Gesundheitsschutz bei der Arbeitszeitgestaltung

DGB Tagungszentrum Hattingen
-

Arbeitsschutz und Digitalisierung
Gute Arbeit gestalten

DGB Tagungszentrum Hattingen
-

Arbeits- und Gesundheitsschutz 1
Die wichtigsten Grundlagen kennenlernen

DGB Tagungszentrum Hattingen
-

Arbeitnehmendendatenschutz – Fresh-up
Neue Tendenzen und aktuelle Entwicklungen im Datenschutz

Hotel Fulda Mitte
-

KI in der Arbeitswelt
Mitbestimmen in Zeiten der Automatisierung

DGB Bildungszentrum Besenbinderhof Hamburg
-

Arbeits- und Gesundheitsschutz – Fresh-up
Aktuelles Wissen für erfahrene Betriebs- und Personalräte

-

Gesundheitsgipfel am Starnberger See
Das Betriebliche Gesundheitsmanagement gestalten

Marina Hotel, Bernried (Starnberger See)
-

Organisation der Wirtschaftsausschussarbeit
Aufgaben, Rechte und effektive Arbeitsorganisation des Wirtschaftsausschusses

DGB Bildungszentrum Besenbinderhof Hamburg
-

Freigestelltes Betriebsratsmitglied
Rechte und Pflichten

DGB Bildungszentrum Besenbinderhof Hamburg
-

Individualarbeitsrecht 1
Einstieg in das Individualarbeitsrecht: Inhalt und Begründung von Arbeitsverhältnissen

Marina Hotel, Bernried (Starnberger See)
-

Personalplanung und gute Arbeit
Unternehmensplanung aktiv mitgestalten

DGB Bildungszentrum Besenbinderhof Hamburg
-

Management der Betriebsratsarbeit
Führen durch Klarheit und Haltung

DGB Bildungszentrum Besenbinderhof Hamburg
-

Grundlagen Arbeitnehmerdatenschutz
Datenschutz im Betrieb verstehen und kontrollieren

DGB Tagungszentrum Hattingen
-

Vertiefungsseminar
Im Anschluss an den Gesundheitsgipfel

Marina Hotel, Bernried (Starnberger See)
-

Tagung Öffentlichkeitsarbeit
Strategisch aufstellen und professionell auftreten

DGB Bildungszentrum Besenbinderhof Hamburg
-

Betriebsverfassungsrecht und Arbeitsrecht 1
Erforderliche Grundlagen für jedes Betriebsratsmitglied

DGB Bildungszentrum Besenbinderhof Hamburg
-

Betriebsverfassungsrecht und Arbeitsrecht 3
Mitbestimmungsrechte strategisch und kreativ nutzen

DGB Bildungszentrum Besenbinderhof Hamburg
-

Schwerbehindertenvertretung 2
Rechtssicher als SBV handeln

DGB Tagungszentrum Hattingen
-

Online-Seminar: Mitbestimmung in sozialen Angelegenheiten (Teil 2)
Die Belegschaft durch stabile Regelungen schützen

-

Betriebsverfassungsrecht kompakt 2
Personelle Angelegenheiten: Einstellung, Versetzung, Kündigung, Qualifizierung und Personalplanung

DGB Bildungszentrum Besenbinderhof Hamburg
-

Datenschutz-Workshop für das Betriebsratsbüro
Betriebsratsarbeit datenschutzkonform organisieren

Hotel Fulda Mitte
-

Modul 1: Betriebsverfassungsrecht und Arbeitsrecht 1
Erforderliche Grundlagen für jedes Betriebsratsmitglied

DGB Bildungszentrum Besenbinderhof Hamburg
-

Betriebsverfassungsrecht kompakt 3
Mitbestimmung und das Instrument der Betriebsvereinbarungen

DGB Bildungszentrum Besenbinderhof Hamburg
-

Rhetorik und Auftreten
Sicher, souverän und authentisch in Erscheinung treten

DGB Tagungszentrum Hattingen
-

Online-Seminar: Der Wirtschaftsausschuss – effektiv organisiert!
Aufgaben und Rechte des Wirtschaftsausschusses

-

Online-Seminarreihe: Mobiles Arbeiten und Homeoffice
Modul 1: Mitbestimmung beim gesundheitsgerechten Arbeiten umsetzen

-

Homeoffice, mobiles Arbeiten und BYOD
Datenschutz und Datensicherheit für Beschäftigte sicherstellen

Hotel Fulda Mitte
-

Online-Seminar: Datenschutz im Betrieb – Einführung
Ein kompakter Einstieg in den Schutz der Beschäftigten vor Überwachung

-

Online-Seminarreihe: Mobiles Arbeiten und Homeoffice
Modul 2: Arbeits- und Gesundheitsschutz regeln

-

Kein Office 365 ohne Betriebsrat
Mitbestimmung und Betriebsvereinbarung umsetzen

Hotel Fulda Mitte
-

Betriebsverfassungsrecht und Arbeitsrecht 2
Betriebsänderung, Interessenausgleich und Sozialplan

DGB Bildungszentrum Besenbinderhof Hamburg
-

Transformation und Restrukturierung
Personalplanung und Reorganisation als Gestaltungsaufgabe für Mitbestimmungsgremien

Holiday Inn Hamburg - HafenCity
-

Arbeits- und Gesundheitsschutz 1
Die wichtigsten Grundlagen kennenlernen

Marina Hotel, Bernried (Starnberger See)
-

Neu im Aufsichtsrat
Aufgaben, Rechte und Arbeitsformen

DGB Bildungszentrum Besenbinderhof Hamburg
-

Betriebsverfassungsrecht kompakt 1
Grundlagen für einen schnellen Einstieg

DGB Bildungszentrum Besenbinderhof Hamburg
-

Assistenz und Sekretariat des Betriebsrats
Das Gremium rechtssicher unterstützen

DGB Tagungszentrum Hattingen
-

Betriebsverfassungsrecht – Fresh-up
Betriebsverfassungsrechtliche Grundlagen auffrischen

DGB Bildungszentrum Besenbinderhof Hamburg
-

Online-Seminar: Arbeits- und Gesundheitsschutz 1 kompakt
Die wichtigsten Grundlagen kennenlernen

-

Mitbestimmung bei Digitalisierungsprojekten – Tarif- und Betriebsverfassungsrecht
Aktuelle Entwicklungen im Arbeits- und Betriebsverfassungsrecht für Betriebsräte

-

Betriebsverfassungsrecht kompakt 4
Betriebsänderung, Interessenausgleich und Sozialplan

DGB Bildungszentrum Besenbinderhof Hamburg
-

Betriebliches Eingliederungsmanagement 1
Die wichtigsten Grundlagen kennenlernen

Hotel Baseler Hof
-

Sozialrechtliches Basiswissen 2
Betriebsratsstrategien für Generationsvielfalt im Betrieb

DGB Tagungszentrum Hattingen
-

Einführung in das Betriebsverfassungsgesetz für Ersatzmitglieder
Fit für den Ernstfall

DGB Bildungszentrum Besenbinderhof Hamburg
-

Das Einmaleins der Betriebswirtschaft
Wirtschaftliche Zusammenhänge verstehen und aktiv beeinflussen

DGB Tagungszentrum Hattingen
-

Grundlagen Digitalisierung und Datenschutz
Digitalisierung im Betrieb datenschutzkonform mitgestalten

DGB Tagungszentrum Hattingen
-

Online-Seminar: Einführung in die Betriebsratsarbeit (Teil 1)
Die ersten Schritte sicher gehen – Handlungsfähigkeit schnell erreichen

-

Betriebsverfassungsrecht und Arbeitsrecht 1
Erforderliche Grundlagen für jedes Betriebsratsmitglied

DGB Bildungszentrum Besenbinderhof Hamburg
-

Betriebsverfassungsrecht und Arbeitsrecht 4 – Werkstatt der Betriebsratsarbeit
Lösungen zu akuten betrieblichen Fragestellungen erarbeiten

DGB Bildungszentrum Besenbinderhof Hamburg
-

Sozialrechtliches Basiswissen 1
Sozialversicherungsrecht: Grundkenntnisse im Sozialrecht für die Betriebsratsarbeit

DGB Bildungszentrum Besenbinderhof Hamburg
-

Betriebsverfassungsrecht kompakt 3
Mitbestimmung und das Instrument der Betriebsvereinbarungen

DGB Bildungszentrum Besenbinderhof Hamburg
-

Online-Seminar: Individualarbeitsrecht 1
Schnelleinstieg Arbeitsrecht: Wichtige Grundlagen des Individualarbeitsrechts kurz und knapp

-

Betriebswirtschaftliches Basiswissen
Mit Kompetenz und Zahlenverständnis für ein zukunftssicheres Unternehmen

DGB Bildungszentrum Besenbinderhof Hamburg
-

Betriebsverfassungsrecht und Arbeitsrecht 2
Betriebsänderung, Interessenausgleich und Sozialplan

DGB Tagungszentrum Hattingen
-

Psychische Gesundheit in der Arbeitswelt 1
Grundlagen zur Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen

DGB Tagungszentrum Hattingen
-

Organisation der Wirtschaftsausschussarbeit
Aufgaben, Rechte und effektive Arbeitsorganisation des Wirtschaftsausschusses

DGB Bildungszentrum Besenbinderhof Hamburg
-

Arbeits- und Gesundheitsschutz 2
Die Gefährdungsbeurteilung umsetzen

DGB Tagungszentrum Hattingen
-

Personalentwicklung und Beschäftigungssicherung
Qualifizierung und Weiterbildung in digitalen Zeiten sichern

DGB Bildungszentrum Besenbinderhof Hamburg
-

Betriebsverfassungsrecht kompakt 2
Personelle Angelegenheiten: Einstellung, Versetzung, Kündigung, Qualifizierung und Personalplanung

Hotel Baseler Hof
-

Online-Seminar: Betriebliches Eingliederungsmanagement 1
Die wichtigsten Grundlagen kennenlernen

-

Arbeitnehmerdatenschutz und Beschäftigtenkontrolle
Durch Mitbestimmung die Daten der Beschäftigten schützen

Hotel Fulda Mitte
-
-

Online-Seminar: Individualarbeitsrecht 2
Schnelleinstieg: Überblick über Beendigung des Arbeitsverhältnisses durch Kündigung und Aufhebungsvertrag

-

Online-Seminar: Grundlagen der Verhandlungsführung
Modul 1: Grundlagen / Sicher und professionell zu besseren Ergebnissen

-

Online- Seminar: Grundlagen der Verhandlungsführung – Vertiefung
Modul 2: Vertiefung / Sicher und zielgerichtet verhandeln

-

Praxisseminar mit Fallsupervision für ausgebildete Mediator*innen
Fortbildung und Auffrischung

Hotel Baseler Hof
-

Wirksame Öffentlichkeitsarbeit
Einführung in Strategie, Medien und organisatorische Umsetzung

DGB Tagungszentrum Hattingen
-

Arbeits- und Gesundheitsschutz 3
Arbeitssysteme sicher und gesundheitsgerecht gestalten

DGB Bildungszentrum Besenbinderhof Hamburg
-

Betriebsverfassungsrecht kompakt 1
Grundlagen für einen schnellen Einstieg

DGB Bildungszentrum Besenbinderhof Hamburg
-

A+A Messe-Seminar 2023
Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin

-

Workshop Betriebsversammlung
So wird eure Versammlung ein Erfolg

DGB Bildungszentrum Besenbinderhof Hamburg
-

Wirtschaftsforum Mitbestimmung
Mitbestimmung und Strategien im digitalen Wandel

DGB Bildungszentrum Besenbinderhof Hamburg
-

Online-Seminarreihe: Layoutwerkstatt
Modul 1: Ansprechend und leicht gestalten (Basics)

-

Online-Seminar: Individualarbeitsrecht 3
Schnelleinstieg: Teilzeit, Befristung, Elternzeit, Pflegezeit

-

Online-Seminarreihe: Layoutwerkstatt
Modul 2: Ansprechend und leicht gestalten (Vertiefung)

-
-

Online-Seminar: Mitbestimmung in sozialen Angelegenheiten (Teil 2)
Die Belegschaft durch stabile Regelungen schützen

-
-

Online-Seminarreihe: Mobiles Arbeiten und Homeoffice
Modul 1: Mitbestimmung beim gesundheitsgerechten Arbeiten umsetzen

-

Online-Seminarreihe: Mobiles Arbeiten und Homeoffice
Modul 2: Arbeits- und Gesundheitsschutz regeln

-

Online-Seminarreihe: Arbeitsschutz & Psyche
Modul II: Prävention und die Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen

-

Betriebsverfassungsrecht und Arbeitsrecht 2
Betriebsänderung, Interessenausgleich und Sozialplan

DGB Bildungszentrum Besenbinderhof Hamburg
-

Betriebsverfassungsrecht und Arbeitsrecht 1
Erforderliche Grundlagen für jedes Betriebsratsmitglied

DGB Tagungszentrum Hattingen
-

Online-Seminarreihe: Office 365
Modul 1: Einführung in das System

-

Individualarbeitsrecht 1
Einstieg in das Individualarbeitsrecht: Inhalt und Begründung von Arbeitsverhältnissen

DGB Bildungszentrum Besenbinderhof Hamburg
-

Betriebliches Eingliederungsmanagement 2
Kenntnisse ausbauen – Vorgehensweise verbessern

DGB Bildungszentrum Besenbinderhof Hamburg
-

Arbeits- und Gesundheitsschutz 2
Die Gefährdungsbeurteilung umsetzen

DGB Bildungszentrum Besenbinderhof Hamburg
-

Psychische Gesundheit in der Arbeitswelt 2
Praxis-Workshop zur Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen

Hotel Baseler Hof
-

Mobiles Arbeiten und Homeoffice
Mitbestimmung, betriebliche Regelungen und gesundheitsgerechte Gestaltung

DGB Tagungszentrum Hattingen
-

Interessenvertretung im Aufsichtsrat
Aufgaben, Gestaltungsmöglichkeiten und wirtschaftliche Steuerung

Hotel EUROPA
-
-

Freigestelltes Betriebsratsmitglied
Rechte und Pflichten

Marina Hotel, Bernried (Starnberger See)
-

Jahresabschlussanalyse
Der Jahresabschluss als Informationsquelle für die betriebliche Mitbestimmung

DGB Bildungszentrum Besenbinderhof Hamburg
-

Online-Seminarreihe: Arbeitsschutz & Psyche
Modul III: Individuelle Präventionsmaßnahmen

-

Betriebsratsvorsitzende und Stellvertretungen 1
Einführung in die besonderen Rechte und Pflichten von Betriebsratsvorsitzenden und Stellvertretungen

DGB Bildungszentrum Besenbinderhof Hamburg
-

Sozialrechtliches Basiswissen 2
Betriebsratsstrategien für Generationsvielfalt im Betrieb

DGB Bildungszentrum Besenbinderhof Hamburg
-

Online-Seminar: Beteiligung organisieren
Betriebsrat und Belegschaft vernetzen

-

Rhetorik und Verhandlungsführung
Zielgerichtet Gespräche führen und überzeugend verhandeln

DGB Bildungszentrum Besenbinderhof Hamburg
-

Fachtagung: Betriebliches Eingliederungsmanagement
BEM praxisnah umsetzen

DGB Tagungszentrum Hattingen
-

Gemeinsam erfolgreich im Team
Lösungen entwickeln und schwierige Situationen bewältigen

DGB Tagungszentrum Hattingen
-

Online-Seminarreihe: Arbeitsschutz & Psyche
Modul IV: Betriebliche Kommunikation

-

Modul 2: Betriebsverfassungsrecht und Arbeitsrecht 1
Erforderliche Grundlagen für jedes Betriebsratsmitglied

DGB Bildungszentrum Besenbinderhof Hamburg
-

Betriebsverfassungsrecht und Arbeitsrecht 1
Erforderliche Grundlagen für jedes Betriebsratsmitglied

DGB Bildungszentrum Besenbinderhof Hamburg
-

Arbeits- und Gesundheitsschutz 3
Arbeitssysteme sicher und gesundheitsgerecht gestalten

-

Arbeitsrecht in der Insolvenz
Wichtige rechtliche Grundlagen für Betriebsräte in der Insolvenz

DGB Bildungszentrum Besenbinderhof Hamburg
-

Protokollführung
Feinheiten der BR-Arbeit: Formfragen sind auch Inhaltsfragen

DGB Bildungszentrum Besenbinderhof Hamburg
-

Psychische Gesundheit in der Arbeitswelt 1
Grundlagen zur Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen

-

Konflikte lösen
Aktives Zuhören und lösungsorientierte Gesprächsführung

DGB Bildungszentrum Besenbinderhof Hamburg
-

Suchtprävention in der Arbeitswelt 3
Präventionsstrategien, rechtliche Grundlagen und Vereinbarungen zur Suchtprävention

Marina Hotel, Bernried (Starnberger See)
-

Gesundheitsgerechte Gestaltung von Schichtmodellen
Gesundheitsschutz bei der Arbeitszeitgestaltung

DGB Tagungszentrum Hattingen
-

Mitbestimmung in Arbeitszeitfragen
Arbeitszeitfragen und Arbeitszeitmodelle rechtssicher mitbestimmen

DGB Bildungszentrum Besenbinderhof Hamburg
-

Arbeits- und Gesundheitsschutz 1
Die wichtigsten Grundlagen kennenlernen

DGB Bildungszentrum Besenbinderhof Hamburg
-

Betriebsverfassungsrecht kompakt 3
Mitbestimmung und das Instrument der Betriebsvereinbarungen

DGB Tagungszentrum Hattingen
-

Psychische Gesundheit fördern
Stress, Erschöpfung und Burnout verhindern

Adina Hotel Hamburg Speicherstadt
-

Betriebsverfassungsrecht kompakt 2
Personelle Angelegenheiten: Einstellung, Versetzung, Kündigung, Qualifizierung und Personalplanung

DGB Bildungszentrum Besenbinderhof Hamburg
-

Betriebsverfassungsrecht – Fresh-up
Betriebsverfassungsrechtliche Grundlagen auffrischen

DGB Tagungszentrum Hattingen
-

Betriebsverfassungsrecht und Arbeitsrecht 2
Betriebsänderung, Interessenausgleich und Sozialplan

DGB Bildungszentrum Besenbinderhof Hamburg
-

Betriebsverfassungsrecht und Arbeitsrecht 3
Mitbestimmungsrechte strategisch und kreativ nutzen

DGB Bildungszentrum Besenbinderhof Hamburg
-

Betriebsverfassungsrecht kompakt 1
Grundlagen für einen schnellen Einstieg

DGB Tagungszentrum Hattingen
-

Arbeits- und Gesundheitsschutz 4
Mitbestimmungsrechte erkennen und umsetzen

DGB Tagungszentrum Hattingen
-

Online-Seminar: Einführung in die Betriebsratsarbeit (Teil 1)
Die ersten Schritte sicher gehen – Handlungsfähigkeit schnell erreichen

-

Neueste Tendenzen im Arbeitsrecht
Auf aktuelle arbeitsrechtliche Entwicklungen reagieren

DGB Bildungszentrum Besenbinderhof Hamburg
-

Organisation der Wirtschaftsausschussarbeit
Aufgaben, Rechte und effektive Arbeitsorganisation des Wirtschaftsausschusses

DGB Bildungszentrum Besenbinderhof Hamburg
-

Betriebliches Eingliederungsmanagement 3
Die Wiedereingliederung nach psychischer Erkrankung unterstützen

DGB Tagungszentrum Hattingen
-

Freigestelltes Betriebsratsmitglied
Rechte und Pflichten

DGB Bildungszentrum Besenbinderhof Hamburg
-

Betriebliches Eingliederungsmanagement und Prävention
Prüfungsvorbereitungsseminar für die Ausbildung Betriebliches Eingliederungsmanagement

DGB Tagungszentrum Hattingen
-

Betriebsverfassungsrecht kompakt 4
Betriebsänderung, Interessenausgleich und Sozialplan

DGB Bildungszentrum Besenbinderhof Hamburg
-

Industrie 4.0 und MES
Veränderungsprozesse aktiv gestalten und Fertigungsmanagementsysteme regeln

DGB Tagungszentrum Hattingen
-

Individualarbeitsrecht 3
Basiswissen: Besondere Beschäftigungsformen, Teilzeit, Befristung, Mutterschutz, Elternzeit und Pflegezeit

DGB Bildungszentrum Besenbinderhof Hamburg
-

Forum Datenschutz und neue Technologien
Aktuell, praxisnah und handlungsorientiert

-

Arbeitsvergütung – Aktuelles zum Individualarbeitsrecht – Schwerbehindertenrecht
Aktuelle Entwicklungen im Arbeits- und Betriebsverfassungsrecht für Betriebsräte

Radisson Blu Hotel Bremen
-

Online-Seminar: Mitbestimmung in sozialen Angelegenheiten (Teil 2)
Die Belegschaft durch stabile Regelungen schützen

-
-

Suchtprävention in der Arbeitswelt 4
Supervision und Abschlusskolloquium

Marina Hotel, Bernried (Starnberger See)