Betriebsratswahl 2026 Vereinfachtes Wahlverfahren rechtssicher durchführen
Das vereinfachte Wahlverfahren gilt, wenn in deinem Betrieb zwischen fünf und 100 wahlberechtigte Arbeitnehmer*innen beschäftigt sind. Dieses Wahlverfahren ist etwas weniger komplex – trotzdem musst du als Wahlvorstand auch hier bestimmte Formalien einhalten. Wie das gut gelingen kann, lernst du in diesem Seminar!
In 1,5 Tagen erfährst du, was du als Wahlvorstand bei einem vereinfachten Wahlverfahren zu beachten und zu berücksichtigen hast. Du lernst die gesetzlichen Regelungen und Vorschriften sowie das Wahlverfahren kennen. Nach dem Seminar weißt du genau, welche Kolleg*innen überhaupt wahlberechtigt sind und wie eine reibungslose und rechtssichere Wahl abläuft. Außerdem bekommst du hilfreiche und praxisnahe Tipps an die Hand, wie Fehler vermieden werden können.
Mach dich jetzt fit für die rechtssichere und erfolgreiche Durchführung der Betriebsratswahl!
- Darstellung des Wahlrechts
- Bestellung des Wahlvorstands
- Aktuelle Rechtsprechung rund um die BetriebsratswahlGeschäftsführung des Wahlvorstandes
- Vorbereitung und Durchführung der Betriebsratswahl
- Erstellung der Wähler*innenliste
- Beginn und Ende der Amtszeit, Formvorschriften und Fristen
- Konstituierung des Betriebsrats
- Kündigungsschutz im Rahmen der Tätigkeit als Wahlvorstand
In diesem Seminar lernst du:
. wie das vereinfachte Wahlverfahren funktioniert.
. welche Vorschriften und gesetzlichen Bestimmungen für die Betriebsratswahl wichtig sind.
. wer eigentlich wahlberechtigt ist.
. wie du deinen Wahlkalender ausfüllst.
. wie du eine Betriebsratswahl durchführst und leitest.
. worauf es bei der Vor- und Nachbereitung der Wahl ankommt.
• worauf es bei der Vor- und Nachbereitung der Wahl ankommt.
Teilnehmende:
Seminar für Wahlvorstandsmitglieder
Unsere Referent*innen sind ausgewiesene Expert*innen mit fundierter Praxiserfahrung und spezialisiertem Wissen. Bei rechtlichen Fragen unterstützen dich erfahrene Fachanwält*innen. Didaktisch geschulte Teamende begleiten das Seminar praxisnah.
Immer für euch ansprechbar
Infos & Anmeldung
-
Fakten im Überblick
Schulungs-Anspruch§ 37 Abs. 6 BetrVG§ 20 Abs. 3 BetrVGTeilnehmer_innenkreis- Betriebsratsmitglieder