Betriebsratsvorsitzende und Stellvertretungen 3 Sitzungen souverän leiten – Entscheidungen klug vorbereiten – Gremienarbeit stärken
Du hast dein Amt als Vorsitz oder Stellvertretung bereits angetreten – jetzt willst du deine Rolle weiter schärfen, rechtssicher handeln und dein Gremium aktiv mitnehmen? Dann bist du hier genau richtig.
In diesem Seminar vertiefst du dein Wissen rund um die professionelle Leitung der Betriebsratsarbeit. Du lernst, wie du Sitzungen klar strukturierst, sichere Beschlüsse vorbereitest und auch in kniffligen Situationen souverän bleibst. Ob vor Ort oder virtuell – du bekommst das Rüstzeug, um deine Sitzungen rechtlich sicher und kollegial zu gestalten. Wir werfen auch einen Blick auf die Zusammenarbeit mit Gesamt- und Konzernbetriebsrat und klären, wer wann wofür zuständig ist. Du bekommst Tipps, wie du dein Gremium und die Belegschaft in wichtige Prozesse – etwa bei einer Einigungsstelle – mitnehmen und gut einbinden kannst. Und du entscheidest selbst, ob und wie eine Geschäftsordnung für eure Arbeit Sinn macht. Ein weiteres Thema: der Umgang mit vertraulichen Informationen und sensiblen Daten. Du entwickelst ein gutes Gespür dafür, was vertraulich bleiben muss – und wie ihr im Gremium trotzdem transparent arbeitet.
Ganz zentral ist auch deine Kommunikation als Vorsitzende*r: Du trainierst, wie du souverän moderierst, auch leise Stimmen im Gremium stärkst und mit Klarheit und Präsenz auftrittst. In einem Planspiel zur BR-Sitzung setzt du dein Wissen direkt in die Praxis um – mit ehrlichem Feedback und Austausch auf Augenhöhe.
- Sitzungen professionell und rechtssicher gestalten – live und digital
- Klare Beschlüsse fassen, Fristen einhalten
- Gremien beteiligen – auch bei schwierigen Themen wie der Einigungsstelle
- Geschäftsordnung: Nutzen, Gestaltung, Stolperfallen
- Vertraulichkeit wahren – trotzdem transparent arbeiten
- Moderation, Zuhören, Kommunikation im Gremium stärken
- Planspiel zur BR-Sitzung mit Feedback und Reflexion
In diesem Seminar lernst du:
• wie du Sitzungen sicher leitest und gestaltest – auch digital.
• was du über Zuständigkeiten, Rechte und gute Zusammenarbeit im Gremium wissen musst.
• wie du klar kommunizierst, um dein Gremium mitzunehmen und Konflikte souverän zu lösen.
• wie du dich als Vorsitzende*r oder Stellvertretung weiterentwickeln kannst.
Unsere Referent*innen sind ausgewiesene Expert*innen mit fundierter Praxiserfahrung und spezialisiertem Wissen. Bei rechtlichen Fragen unterstützen dich erfahrene Fachanwält*innen. Didaktisch geschulte Teamende begleiten das Seminar praxisnah.
Betriebsratsvorsitzende und Stellvertretungen 1
Deine Führung beginnt hier
Betriebsratsvorsitzende und Stellvertretungen 2
Management der Betriebsratsarbeit
Management der Betriebsratsarbeit
Führen mit Klarheit und Haltung
Gemeinsam erfolgreich im Team
Lösungen entwickeln und schwierige Situationen bewältigen
Infos & Anmeldung
Immer für euch ansprechbar
-
Fakten im Überblick
Schulungs-Anspruch§ 37 Abs. 6 BetrVGTeilnehmer_innenkreis- Betriebsratsvorsitzende und Stellvertretungen