Wirtschaftliche Krisen als Betriebsrat managen Konstruktive Lösungen und Arbeitsplätze sichern
Stark bleiben in stürmischen Zeiten. Wirtschaftliche Krisen fordern Betriebe heraus – und stellen auch Betriebsräte vor große Aufgaben. Ob Kurzarbeit, Umstrukturierungen, drohende Standortschließungen oder Personalabbau: In solchen Situationen ist dein Einsatz und deine kompetente Beratung der Kolleg*innen besonders gefragt.
Du willst nicht nur reagieren, sondern aktiv gestalten? Dann bist du in diesem Seminar genau richtig. Gemeinsam schauen wir auf die wirtschaftlichen Hintergründe von Krisen und wie du als Betriebsrat handlungsfähig bleibst – mit kühlem Kopf, klarer Kommunikation und einem geschärften Blick für soziale Lösungen.
Du lernst, wie du wirtschaftliche Entwicklungen frühzeitig erkennst, die Sprache hinter der Zahlen verstehst und konstruktiv mit Geschäftsleitung und Belegschaft kommunizierst. Dabei geht es immer auch um konkrete Mitbestimmung: Wie kannst du Beschäftigung sichern und Alternativen zum Stellenabbau einbringen?
- Frühwarnzeichen wirtschaftlicher Krisen erkennen
- Betriebswirtschaftliche Grundlagen verstehen und einordnen
- Handlungsoptionen bei drohendem Stellenabbau
- Rechte des Betriebsrats bei Umstrukturierung, Insolvenz, Kurzarbeit
- Verhandlungsspielräume nutzen
- Kommunikation in Krisenzeiten – nach innen und außen
- Zusammenarbeit mit Gewerkschaften, Belegschaft und externen Fachstellen
In diesem Seminar lernst du:
• sicherer im Umgang mit Krisen und wirtschaftliche Warnzeichen zu werden.
• wie du deine Rolle als Interessenvertretung stärkst – auch unter Druck.
• konstruktive Lösungen zu entwickeln, mit denen Arbeitsplätze geschützt und Perspektiven erhalten werden.
• bekommst du Werkzeuge für Verhandlungen, Kommunikation und strategisches Handeln an die Hand.
Unsere Referent*innen sind ausgewiesene Expert*innen mit fundierter Praxiserfahrung und spezialisiertem Wissen. Bei rechtlichen Fragen unterstützen dich erfahrene Fachanwält*innen. Didaktisch geschulte Teamende begleiten das Seminar praxisnah.
Infos & Anmeldung
Immer für euch ansprechbar
-
Fakten im Überblick
Schulungs-Anspruch§ 37 Abs. 6 BetrVGTeilnehmer_innenkreis- Betriebsratsmitglieder