Individualarbeitsrecht 1 Einstieg in das Individualarbeitsrecht: Inhalt und Begründung von Arbeitsverhältnissen
Als Betriebsrat bist du oft die erste Anlaufstelle für arbeitsrechtliche Fragen deiner Kolleg*innen. Außerdem gehört es zu deinen Aufgaben, darüber zu wachen, dass geltende Gesetze eingehalten werden. Damit du Fragen kompetent beantworten und Situationen richtig einschätzen kannst, benötigst du die wichtigsten Grundkenntnisse im Individualarbeitsrecht.
In diesem Seminar erhältst du einen praxisnahen Einstieg in die wichtigsten Regelungen zu Arbeitsverträgen sowie den Rechten und Pflichten von Unternehmen und Beschäftigten. Mit diesem Wissen kannst du arbeitsrechtliche Fragen sicher beantworten und deine Kolleg*innen gezielt unterstützen. Praxisbeispiele helfen dir, die Inhalte besser zu verstehen und in den Arbeitsalltag zu übertragen.
Ein besonderes Highlight unserer Präsenzseminare: Du erlebst eine Arbeitsgerichtsverhandlung „live“ und bekommst direkte Einblicke in die Abläufe. Richterinnen oder Referentinnen erläutern die Verfahren und beantworten deine Fragen.
Lerne deine Einflussmöglichkeiten als Betriebsrat bei arbeitsrechtlichen Angelegenheiten kennen – und berate deine Kolleg*innen noch besser!
- Verhältnis Arbeitsvertrag, Betriebsverfassung, Tarifrecht
- Inhalte und Begründung von Arbeitsverhältnissen
- Rechte und Pflichten im Arbeitsverhältnis
- Handlungsmöglichkeiten an der Schnittstelle von Betriebsverfassungs- und Arbeitsrecht
- Diskriminierungsschutz und Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG)
- Überblick: Vergütung und Arbeitszeit
In diesem Seminar lernst du:
. wie ein Arbeitsverhältnis zustande kommt.
. wie du Arbeitsverträge richtig überprüfst.
. welches deine Einflussmöglichkeiten als Betriebsrat sind.
. welche Vorschriften zu Inhalt und Begründung von Arbeitsverhältnissen wichtig sind.
. welche wesentlichen Rechte und Pflichten von Beschäftigten und Unternehmen es gibt.
. worauf es bei einem Prozess im Arbeitsgericht ankommt.
. worauf es bei einem Prozess im Arbeitsgericht ankommt.
Besuch beim Arbeitsgericht in unseren Präsenzseminaren
Unsere Referent*innen sind ausgewiesene Expert*innen mit fundierter Praxiserfahrung und spezialisiertem Wissen. Bei rechtlichen Fragen unterstützen dich erfahrene Fachanwält*innen. Didaktisch geschulte Teamende begleiten das Seminar praxisnah.
Individualarbeitsrecht 2
Basiswissen: Beendigung des Arbeitsverhältnisses durch Kündigung und Aufhebungsvertrag
Individualarbeitsrecht 3
Basiswissen: Besondere Beschäftigungsformen, Teilzeit, Befristung, Mutterschutz, Elternzeit und Pflegezeit
Individualarbeitsrecht für Betriebsräte – Fresh-Up
Arbeitsrechtswissen erneuern und auffrischen
Infos & Anmeldung
-
Fakten im Überblick
Schulungs-Anspruch§ 37 Abs. 6 BetrVG§179 Abs. 4 Satz 3 SGB IX§ 54 Abs. 1 BPersVGTeilnehmer_innenkreis- Betriebsratsmitglieder
- Schwerbehindertenvertretung
- Personalratsmitglieder