Betriebe, Verwaltung und Verbände müssen ihre interkulturelle Kompetenz erhöhen, fordert Naciye Celebi-Bektas vom DGB Niedersachsen in ihrem Kommentar im Forum Migration.
Kommentar von Hendrik Cremer, Deutsches Institut für Menschenrechte zum Vorstoß, Lehrkräfte zu melden, die gegen das staatliche Neutralitätsgebot verstoßen.
In seinem Gastkommentar kritisiert Oliver Malchow, Vorsitzender der GdP das Gesetz zur Geordneten Rückkehr. Es kollidiere mit tragenden Werten wie dem Sozialstaatsgebot oder dem Förderalismusprinzip.
Kommentar von Heike Rabe (Foto), stellvertretende Abteilungsleitung und Lisa Fischer, wissenschaftliche Mitarbeiterin Menschenrechtspolitik Inland/ Europa, beim Deutschen Institut für Menschenrechte.
Ali Can, 25, ist ein ist deutsch-türkischer Aktivist. 2017 gründete er die „Hotline für besorgte Bürger“ (https://ali-can.de/), 2018 startete er die Twitter-Kampagne „#metwo“.
Bewegend ist der Aufruf Prälat Peter Kossen und Dr. Florian Kossen zu dem, was sie täglich beobachten: Arbeitsausbeutung in der Fleischindustrie. Beide fordern einen Systemwechsel - jetzt!