Direkt zum Inhalt
DGB Bildungswerk Bund Logo Menü

Hauptnavigation

  • DGB Bildungswerk

    DGB Bildungswerk

    • Über uns
    • Kontakt
    • Stellenausschreibungen
    • DGB Bildungsschwerpunkte
    • Transparenz
    Eine Gruppe von Personen sitzt in einem Raum mit großen Fenstern und grauen Vorhängen. An der Wand hängt ein Schild mit der Aufschrift „A15“ in pinker Schrift.

    Über das DGB Bildungswerk

    Tagungszentren

    Tagungs- und Bildungszentren

  • Betriebsratsqualifizierung

    Hauptnavigation

    • Aktuelles
    • Seminare
    • Infomaterialien
    • Ausbildungen
    • Tagungen
    • Unsere Themen
    • Über uns
    • Kontakt
    DGB Bildungsprogramm 2025

    Seminarprogramm 2025

    Seminare, Tagungen und Ausbildungen für Betriebsräte
    Drei Menschen stehen am Flipchart. Die Frau links lächelt und zeigt mit dem Stift auf eine Grafik.

    Inhouse-Seminare

    Auf den Punkt gebracht für euer Gremium
  • Politische Erwachsenenbildung

    Hauptnavigation

    • Aktuelles
    • Seminare
    • Infomaterialien
    • Newsletter
    • Unsere Themen
    • Über uns
    • Kontakt
    Seminare Bildungsurlaub

    Unsere Seminare

    zum Bildungsurlaub
    Informationen zum Bildungsurlaub

    Informationen

    zum Bildungsurlaub
  • Jugendbildung

    Hauptnavigation

    • Aktuelles
    • Seminare
    • Infomaterialien
    • FAQ
    • Unser DGB Jugendbildungszentrum
    • Vor Ort
    • Unsere Themen
    • Über uns
    • Kontakt
    Bunte Holzlatten mit aufgesprühtem Schriftzug ‚You’ll never work alone

    bundesweit

    unser zentrales Jugendbildungsprogramm
    Newsletter bestellen

    Newsletter

    Der Newsletter informiert über verschiedene Themenbereiche
  • Migration

    Hauptnavigation

    • Aktuelles
    • Unsere Projekte

  • Weltweit

    Hauptnavigation

    • Aktuelles
    • Seminare
    • Infomaterialien
    • Gute Arbeit Weltweit
    • Unsere Projekte
    • Unsere Partner und Netzwerke
    • Über uns
    • Kontakt
    Weltweit Newsletter

    Zum Newsletter eintragen

    Weltweit Publiukationen

    Aktuelle Publikationen

31.07.2022 [18132218] -> Sei deine eigene Online-Redaktion – Sprache. Bild. Netz. Politik. (322663229)

31.07.2022 [18132217] -> Sei dein eigener Fernsehsender! Youtube und die Welt des Webvideos und Streamings kennen und verstehen lernen. (322663228)

03.04.2022 [18132154] -> Reiche reicher, Arme ärmer – Wieviel Ungleichheit hält unsere Demokratie aus? (322603202)

06.02.2022 [18132153] -> Vom Arbeitersport zum profitablen Investment: S 04, Borussia und andere Akteure im Fußballgeschäft (322713200)

31.07.2022 [18132216] -> Gaming und Politik. Wie Computerspiele unserer Vorstellung von (Arbeits-) Welt und Gesellschaft prägen – und wie sie politisch genutzt werden können (mit Exkursion ins Binarium Dortmund) (322663248)

11.12.2021 [18132313] -> [Internationales Lernen] Globalisierung der Solidarität (621738124)

16.10.2022 [18132169] -> Zwang zum Wachstum - ökologische Katastrophe - Pandemie: Schaufelt sich der Kapitalismus sein eigenes Grab? (322603243)

25.09.2022 [18132168] -> "Rente muss zum Leben reichen": Wie steht's um die deutsche Renten- und Sozialpolitik? (322603239)

04.09.2022 [18132167] -> Chic aber schmutzig: Globale Wertschöpfung und soziale Kämpfe in der Bekleidungsindustrie (322603234)

03.07.2022 [18132166] -> 2022! Warum wir immer noch über Lohnlücke, unfaire Renten und andere Ungleichheiten zwischen Frauen und Männern reden müssen (322603222)

15.05.2022 [18132164] -> Das Virus und wir: Ursachen, Verläufe und Folgen von Corona und anderen Pandemien (322603215)

19.04.2022 [18132163] -> Klimawandel: Mit ohnmächtigem Staunen in den Abgrund? (322603207)

19.06.2022 [18132199] -> USA: Gespaltenes Land - gefährdete Demokratie? (322603219)

29.05.2022 [18132197] -> Wirtschaftskrise, Rechtsruck, Corona - wie geht es weiter in Brasilien? (322593217)

20.03.2022 [18132196] -> Vom Kohlenpott zur modernen Dienstleistungsregion: Wie erfolgreich ist der Strukturwandel im Ruhrgebiet? (322593203)

24.04.2022 [18132195] -> Nahaufnahme Europa: Worüber entscheidet, wie funktioniert und wie (un)demokratisch ist die EU? (322603209)

27.11.2022 [18132194] -> Der Griff nach der Nahrung: Interessen der Märkte im Widerspruch zum Menschenrecht! (322603253)

27.11.2022 [18132193] -> „Zukunft der Arbeit weltweit: Wirtschaften in den ökologischen Grenzen, aber wie?“ (322603250)

19.04.2022 [18132162] -> Gefordert im Beruf, genervt im Alltag, gedrängt zur Selbstoptimierung: Wie wir im Laufrad der Wettbewerbsgesellschaft straucheln. (322603206)

13.11.2022 [18132161] -> Wenn die Fabrik auf den Schreibtisch passt: Wie Computer und Internet Arbeits- und Produktionsbedingungen verändern. (322663247)

Seitennummerierung

  • Erste Seite « First
  • Vorherige Seite ‹‹
  • …
  • Page 10
  • Page 11
  • Page 12
  • Aktuelle Seite 13
  • Page 14
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Last »

Mobile Menu Main

  • DGB Bildungswerk
    • Über uns
    • Kontakt
    • Stellenausschreibungen
    • DGB Bildungsschwerpunkte
    • Transparenz
  • Betriebsratsqualifizierung
    • Aktuelles
    • Bildungsprogramm
    • Infomaterialien
      • Übersicht
      • Bildungsprogramm
      • Flyer
      • Sonstiges
    • Ausbildungen
    • Tagungen
    • Unsere Themen
      • Arbeitsrecht
      • Betriebsverfassungsrecht
      • Datenschutz und neue Technologien
      • Gesundheit und Arbeit
      • Internationales
      • Kommunikation und Konfliktmanagement
      • Sozialrecht und Sozialpolitik
      • Öffentlichkeitsarbeit
      • Wirtschaft und Unternehmensentwicklung
      • Vorsitz und Stellvertretung
    • Über uns
    • Kontakt
  • Politische Erwachsenenbildung
    • Aktuelles
    • Seminare
    • Infomaterialien
    • Unsere Themen
    • Kontakt
  • Jugendbildung
    • Aktuelles
    • Seminare
    • Infomaterialien
    • FAQ
    • Unser DGB Jugendbildungszentrum
    • Vor Ort
    • Unsere Themen
    • Über uns
    • Kontakt
  • Weltweit
    • Aktuelles
    • Seminare
    • Infomaterialien
    • Gute Arbeit Weltweit
    • Unsere Projekte
    • Unsere Partner und Netzwerke
    • Über uns
    • Kontakt
    • Archiv Publikationen
  • DGB Tagungs- und Bildungszentren

Impressum
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Freistellung
Datenschutz

Transparente Zivilgesellschaft