Online-Seminar: Sitzungsniederschrift Protokollführung Perfekt formulieren und gestalten

In diesem Online-Seminar stellen wir kurz und kompakt juristische und inhaltliche Gesichtspunkte des Protokolls als förmliche Niederschrift des Betriebsrats vor. Kernpunkt des Seminars ist die Niederschrift im Rahmen der Geschäftsführung und der ordnungsgemäßen Beschluss- fassung von Betriebsräten. Die richtige Niederschrift ist wichtig, denn sie dient der Beweisführung.

Inhalt in Stichworten
  • Anforderungen an die Niederschrift / das Protokoll des Betriebsrats
  • Funktion und Bedeutung bei der Geschäftsführung
  • Notwendige Inhalte und Struktur des Protokolls
Euer Nutzen

Das Online-Seminar vermittelt euch einen Überblick zu den Grundlagen der Protokollführung. Ihr bekommt Tipps zur Formulierung und korrekten Beschlussfassung.

Sonstiges
Online Seminarzeiten:
Tag 1: 09:00 Uhr - 16:00 Uhr
Tag 2: 09:00 Uhr - 16:00 Uhr
Tag 3: 09:00 Uhr - 12:30 Uhr
Vorherige Anmeldung ist erforderlich
Für unsere Online-Seminare nutzen wir das Tool Microsoft Teams. Der Zugang ist leicht verständlich.
Referent_innenprofil

Das Seminar wird von Fachanwält*innen für Arbeitsrecht und Arbeitsrechtsexpert*innen geleitet.

Alle Termine für dieses Seminar
Termin
Ort
-
Online
Angebotscode:
WebPRO5 / 223741635
Teilnahmegebühr:
990,00 €
Veranstaltungsort:
DGB Bildungswerk e.V.

 

 

  • Immer für euch ansprechbar

    Lennart Melbye

    Bildungsreferent
  • Infos & Anmeldung

    Franziska Naß

    Bildungsreferentin
  • Fakten im Überblick

    Schulungs-Anspruch
    § 37 Abs. 6 BetrVG
    Teilnehmer_innenkreis
    • Neue Betriebsratsmitglieder
    • Erfahrene Betriebsratsmitglieder
    • Assistent_innen und Referent_innen des Betriebsrats
    • Personalratsmitglieder
    • Protokollführer_innen