Rhetorik und Körpersprache Körpersprache wirksam und effektiv einsetzen
Für Betriebsratsmitglieder gibt es regelmäßig Anlässe für Reden im öffentlichen Raum. Fragen dazu gibt es viele: Wie tritt man bei einer Versammlung in einen Dialog mit den Kolleg*innen? Warum tobt der Saal immer, wenn Kollege A spricht? Womit kommunizieren wir, wenn das gesprochene Wort nur zehn Prozent der Gesamtbotschaft ausmacht? Von Gestik und Mimik bis zu Humor gibt es viele Elemente, mit denen ihr nachhaltig Eindruck hinterlassen könnt. Dieses Seminar lehrt die Kunst einer Rhetorik, die begeistert.
- Umgang mit Lampenfieber und Verbalattacken
- Einsatz von Stimme, Gestik und Mimik
- Sprechen mit allen Sinnen
- Humorvolles Einbeziehen der Belegschaft
Ihr richtet die Kommunikation auf Wirksamkeit hin aus. Ihr lernt, aktiv und kreativ mit einer erschöpften Belegschaft umzugehen. So könnt ihr auch Krisenthemen angemessen präsentieren und Stress mit Humor mindern.
Das Seminar wird von Expert*innen des jeweiligen Fachgebietes geleitet.
Rhetorik und Auftreten
Sicher, souverän und authentisch in Erscheinung treten
Rhetorik und Verhandlungsführung
Zielgerichtet Gespräche führen und überzeugend verhandeln
Immer für euch ansprechbar
Infos & Anmeldung
-
Fakten im Überblick
Schulungs-Anspruch§ 37 Abs. 6 BetrVG§ 54 Abs. 1 BPersVG§179 Abs. 4 Satz 2 SGB IXTeilnehmer_innenkreis- Betriebsratsmitglieder
- Personalratsmitglieder