Rhetorik und Verhandlungsführung Zielgerichtet Gespräche führen und überzeugend verhandeln
Wie erhöhe ich meine eigene Überzeugungskraft bei vorbereiteten oder spontanen Reden? Wie behaupte ich mich kommunikativ? Wie argumentiere ich sachgerecht und überzeugend? Mit anderen Menschen sprechen und sie überzeugen zu können, ist eine Schlüsselkompetenz für Betriebsratsmitglieder. Der Erfolg bei Verhandlungen hängt maßgeblich von der eigenen Überzeugungskraft ab. Dieses Seminar macht euch mit Techniken vertraut, die eine Rede strategisch ausrichten und sie strukturieren. Gelassen und schlagfertig könnt ihr auch auf Störungen und Einwände reagieren.
- Gespräche strukturieren und lenken
- Unterschied: Gespräch, Verhandlung und Konfliktmoderation
- Beratungskompetenz aufbauen
- Argumentationsketten bilden
- Körpersprache deuten
- Umgang mit Verbalattacken
Nach dem Seminar wisst ihr, wie ihr Gespräche steuern könnt. Ihr könnt eure Anliegen klar, nachvollziehbar und wertschätzend vortragen. Die Techniken aus dem Seminar helfen euch, ein gutes Gesprächsklima herzustellen und andere mit eurem Auftritt zu überzeugen.
Das Seminar wird von Expert*innen des jeweiligen Fachgebietes geleitet.
Rhetorik und Auftreten
Sicher, souverän und authentisch in Erscheinung treten
Rhetorik und Körpersprache
Körpersprache wirksam und effektiv einsetzen
Immer für euch ansprechbar
Infos & Anmeldung
-
Fakten im Überblick
Schulungs-Anspruch§ 37 Abs. 6 BetrVG§ 54 Abs. 1 BPersVG§179 Abs. 4 Satz 3 SGB IXTeilnehmer_innenkreis- Betriebsratsmitglieder
- Schwerbehindertenvertretung
- Personalratsmitglieder