Online-Seminar: Datenschutz im Betrieb – Einführung Ein kompakter Einstieg in den Schutz der Beschäftigten vor Überwachung

Grundsätzlich gilt: Arbeitnehmerdatenschutz ist auch ein Schutz vor Verhaltenskontrolle. Der Betriebsrat sollte die Daten der Beschäftigten schützen, wenn neue Technologien im Unternehmen eingesetzt werden. Dieses Seminar bietet Betriebs- und Personalratsmitgliedern einen kompakten Einstieg in den Schutz der Beschäftigten vor Überwachung.

Inhalt in Stichworten
  • Grundsätze des Arbeitnehmerdatenschutzes
  • Datenvermeidung und Datenschutz
  • Mitbestimmung zur Vermeidung von Überwachung
Euer Nutzen

Ihr bekommt einen Überblick über die grundlegenden datenschutzrechtlichen Pflichten und könnt diese in der Praxis umsetzen.

Referent_innenprofil

Das Seminar wird von Expert*innen des jeweiligen Fachgebietes geleitet.

Alle Termine für dieses Seminar
Termin
Ort
-
Online
Angebotscode:
WebDS4 / 323533239
Teilnahmegebühr:
280,00 €
Veranstaltungsort:
DGB Bildungswerk e.V.

 

 

  • Immer für euch ansprechbar

    Stefan van der Koelen

    Bildungsreferent
  • Infos & Anmeldung

    Franziska Naß

    Bildungsreferentin
  • Fakten im Überblick

    Schulungs-Anspruch
    § 37 Abs. 6 BetrVG
    Teilnehmer_innenkreis
    • Betriebsratsmitglieder
    • Schwerbehindertenvertretung
    • Personalratsmitglieder
    Inhouse
    Als Inhouse-Seminar buchbar