Online-Seminar: Individualarbeitsrecht 3 Schnelleinstieg: Teilzeit, Befristung, Elternzeit, Pflegezeit
Der Schutz der Beschäftigten in besonderen Beschäftigungsformen ist eine wichtige Aufgabe des Betriebsrats. Als Betriebsrat habt ihr darüber zu wachen, dass die geltenden Gesetze eingehalten werden. Unser Seminar gibt euch einen kompakten Einstieg über die wesentlichen arbeitsrechtlichen Vorschriften zu Teilzeit, Befristung, Elternzeit, Pflegezeit und Mutterschutz. Mit diesem Wissen könnt ihr euch im Betrieb aktiv für eure Kolleg*innen einsetzen.
- Teilzeit- und Befristungsgesetz
- Mutterschutz, Elternzeit und Pflegezeit
Nach dem Seminar habt ihr einen Überblick darüber, wann Befristungen rechtswidrig sind. Ihr seid mit den Rechten von Teilzeitbeschäftigten und Fragen zum Mutterschutz, zur Elternzeit und zur Pflegezeit vertraut.
Tag 1: 09:00-16:00 Uhr
Tag 2: 09:00-16:00 Uhr
Vorherige Anmeldung ist erforderlich.
Für unsere Online-Seminare nutzen wir das Tool Microsoft Teams. Der Zugang ist leicht verständlich.
Das Seminar wird von ausgewählten Fachanwält*innen für Arbeitsrecht und Arbeitsrechtsexpert*innen geleitet.
Online-Seminar: Individualarbeitsrecht 1
Schnelleinstieg Arbeitsrecht: Wichtige Grundlagen des Individualarbeitsrechts kurz und knapp
Online-Seminar: Individualarbeitsrecht 2
Schnelleinstieg: Überblick über Beendigung des Arbeitsverhältnisses durch Kündigung und Aufhebungsvertrag
Immer für euch ansprechbar
Infos & Anmeldung
-
Fakten im Überblick
Schulungs-Anspruch§ 37 Abs. 6 BetrVG§179 Abs. 4 Satz 2 SGB IXTeilnehmer_innenkreis- Neue Betriebsratsmitglieder
- Erfahrene Betriebsratsmitglieder
- Schwerbehindertenvertretung
- Betriebsratsvorsitzende und Stellvertretungen