Zwischen Aufklärung, Fiktion und Unterhaltung - Welche "Wahrheit" zeigen politische Filme? (diesjähriger Themenschwerpunkt: "Rassismus") Veranstaltung im Rahmen des Hattinger Mediensommers; mit Union Kids Camp
In diesem Seminar setzen wir uns mit Spiel- und Dokumentarfilmen und ihren politischen Wirkungen auseinander. Dazu wird jedes Jahr ein aktuelles Schwerpunktthema ausgewählt und bearbeitet. Die Filme sind das Material für unsere politischen Seminardiskussionen und für die Entwicklung von Medienkompetenz. 2022 lautet der Themenschwerpunkt "Rassismus". Gemeinsam untersuchen wir, wie Rassismus filmisch dargestellt und gesellschaftlich diskutiert wird und wurde. Gemeinsam entwickeln wir eigene Positionen und Ideen für ein Zusammenleben, in dem Rassismus keinen Platz hat.
Referent_innenprofil
Karlheinz Grieger (Dipl. Päd. Medienexperte und Sozialwissenschaftler); Fabian Grieger (Journalist); Katharine Rodríguez (Journalistin)
Alle Termine für dieses Seminar
Zur Zeit sind keine Termine buchbar.
Immer für euch ansprechbar
-
Fakten im Überblick
Teilnehmer_innenkreis- Politisch Interessierte
Download