-
DGB Bildungszentrum Besenbinderhof Hamburg

Individualarbeitsrecht 3

Individualarbeitsrecht 3
Basiswissen: Besondere Beschäftigungsformen, Teilzeit, Befristung, Mutterschutz, Elternzeit und Pflegezeit

Das Teilzeit- und Befristungsgesetz gibt Arbeitgebern viel Spielraum, den Arbeitseinsatz zulasten der Kolleg*innen zu flexibilisieren. Die Ansprüche der Beschäftigten werden hingegen oft umgangen. In vielen Fällen können die Beschäftigten ihre Ansprüche auf Teilzeit, auf Pflegezeit oder auf Beschäftigung nach der Elternzeit nur eingeschränkt realisieren. In diesem Seminar erklären wir dir die wichtigsten Fragen zum Teilzeit- und Befristungsgesetz, zur Elternzeit, zur Pflegezeit sowie zum Mutterschutz. Damit kannst du im Gremium aktiv werden und die Beschäftigten unterstützen.

Inhalt in Stichworten
  • Befristung von Arbeitsverhältnissen
  • Ansprüche auf Teilzeitbeschäftigung
  • Mutterschutz, Elternzeit und Pflegezeit
  • Aktuelle Rechtsprechung
Euer Nutzen

In diesem Seminar lernst du:
• wann Befristungen wirksam oder unwirksam sind.
• wie du die Rechte von Teilzeitbeschäftigten und befristet Beschäftigten fördern kannst.
• was es Wissenswertes zu den Themen Mutterschutz, Elternzeit und Pflegezeit gibt.
• was die aktuelle Rechtsprechung zu diesen Themen sagt.

Referent_innenprofil

Unsere Referent*innen sind ausgewiesene Expert*innen mit fundierter Praxiserfahrung und spezialisiertem Wissen. Bei rechtlichen Fragen unterstützen dich erfahrene Fachanwält*innen. Didaktisch geschulte Teamende begleiten das Seminar praxisnah.

Orbis-ID
18132635
Empfohlene Vorkenntnisse
Angebotsnummer
2023/AV3
Redaktionsnr.
223021005
Angebotscode
AV3
  • Betriebsratsmitglieder
  • Schwerbehindertenvertretung
  • Personalratsmitglieder
§ 37 Abs. 6 BetrVG
§179 Abs. 4 Satz 3 SGB IX
§ 54 Abs. 1 BPersVG

Infos & Anmeldung

Christin Thielen

Bildungsreferentin

Immer für euch ansprechbar

Altun Jenner

Bildungsreferentin
Buchungsstatus
Falsch
Sonstiges
Preise für Unterkunft und Verpflegung für 2026 liegen noch nicht vor und werden schnellstmöglich nachgereicht.
Hamburg
Information zum Preis
Kosten für Unterkunft und Verpflegung fallen an.
Teilnahmegebühr
1490.00 €
Unterkunft und Verpflegung
987.76 €
Kinderbetreuung
nein