Systemisches Coaching Ausbildung 2023/2024

Coaching ist im Kern eine strukturierte Form der Gesprächsführung und Beratung im beruflichen Kontext.
Bist du als Vorgesetzte_r oder in ehrenamtlicher gewerkschaftlicher Funktion häufig in Beratungssituationen? Und möchtest du Menschen im Gespräch bei der Bearbeitung ihrer beruflichen Fragen unterstützen?
Dann kannst du dir in unserer Ausbildung fundiertes Wissen über den systemischen Gesprächsführungs- und Beratungsprozess aneignen. Du trainierst die „systemisch-lösungsorientierte Haltung“. Diese geht davon aus, dass das Wissen für die Lösung bereits im Einzelnen und im System vorhanden ist. Du lernst, flexibel und wendig systemische Interventionstechniken in schwierigen Kontexten anzuwenden. Du wirst Expert_in für die Gestaltung einer professionellen Gesprächssituation. Fragetechniken wendest du sicher und zielgenau an, um deinen Gesprächspartner_innen ihre Ressourcen und Kompetenzen erfahrbar zu machen.

Unsere Ausbildung „Systemisches Coaching“ besteht aus drei Modulen:
• 26.06.-30.06.2023 - Caputh (bei Potsdam)
• 27.09.-29.09.2023 - Hattingen
• 17.01.-19.01.2024 - Hattingen

Zur Vertiefung der Ausbildungsinhalte sind zwischen den Modulen selbstorganisierte Übungseinheiten obligatorisch. Deren Reflexionen müssen in zwei Erfahrungsberichten dokumentiert werden.

Die Ausbildung beinhaltet eine freiwillige digitale Kennenlernveranstaltung am 27.03.2023 von 17.00 - 19.00 Uhr.

Ziel der Ausbildung ist neben der Kenntnis und der flexiblen Anwendungskompetenz der Coachingmethoden auch der respektvolle und würdigende Umgang mit sich selbst und anderen. Zudem wird als weitere Voraussetzung für die Zertifizierung ein reflektierter Umgang mit der eigenen Coachingkompetenz erwartet.

Sonstiges
Die Teilnahmegebühr beträgt 1.990 € zuzüglich Unterkunft/ Verpflegung.
Die Kosten hierfür betragen:
• Modul 1: ca. 600 zzgl. MwSt.
• Modul 2: 302€ zzgl. MwSt.
• Modul 3: ca. 320€ zzgl. MwSt.



Enthaltene Seminare