
So kommen wir zu Ihnen
1. Sie schildern uns Ihre spezielle Situation, die Sie verändern wollen.
2. Wir erstellen Ihnen einen Seminarentwurf für Ihr Gremium.
Wählen Sie zwischen den verschiedenen Möglichkeiten:
- Die Schulung entspricht thematisch einem Seminar, was in unserem Programm angeboten wird (z. B. »Grundlagen der Personalplanung«).
- Sie möchten verschiedene Seminarbestandteile auf Ihren Bedarf abgestimmt kombiniert haben
- (z. B. »Interessenausgleich und Sozialplan« kombiniert mit einem Thema aus dem Bereich Öffentlichkeitsarbeit oder Verhandlungsführung).
- Ihr Thema ist so spezifisch, dass wir die einzelnen Seminarbausteine individuell erstellen und zusammenbringen.
3. Seminarinhalte, Dauer, Zeit und Ort vereinbaren wir auf kurzem Weg.
4. Sie bekommen ein Angebot, das Sie im Gremium beraten können.
Wenn es Ihnen zusagt, folgen der entsprechende Beschluss im Gremium und die Kostenübernahme des Arbeitgebers – ganz wie Sie es von Ihren Seminarbesuchen kennen.
Themen
Sie wissen, wo bei Ihnen der Schuh drückt. Sie erarbeiten das, was Sie in Ihrem Alltag brauchen, abgestimmt auf das Vorwissen, was im Gremium bereits vorhanden ist. Und alles, was Sie gerade nicht interessiert, bleibt außen vor.
Termin
Dringender Anlass oder Schulung im Rahmen einer Jahresplanung? Sie klären im Gremium Ihren Wunschtermin und wir organisieren den Rest. Sie haben nur wenig Zeit? Kein Problem, dann beschränken wir uns auf das Wichtigste.
ReferentIn
Sie haben Zugriff auf unseren ReferentInnenpool, der nahezu alle Themen der Betriebsratsarbeit abdeckt. Wir machen Ihnen einen Vorschlag, wer für Sie genau richtig ist. Es soll ein/-e bestimmte/-r ReferentIn sein? Dann übernehmen wir die Abstimmung.
Ort
Sie legen die Kriterien fest, welcher Ort für die Schulung der richtige ist. Egal ob in Ihrer Nähe, in einer unserer Bildungsstätten oder ganz woanders, mit uns haben Sie den richtigen Ort gewählt.