Forum Wirtschaft und Mitbestimmung I 25.10. - 27.10.2023
ACHTUNG: Anmeldefrist verlängert bist zum 29.09.2023!
Arbeit der Zukunft: Rahmenbedingungen und Gestaltungsziele
Die Digitalisierung schreitet in rasanter Geschwindigkeit voran. Pflegeroboter, digitale Assistenzsysteme und andere Formen der Automatisierung verändern Produktions- und Dienstleistungsbereiche grundlegend. Künstliche Intelligenz wird vermehrt eingesetzt: bei der Personalauswahl, in der Produktion, bei der Steuerung von Arbeitsabläufen und bei der Planung von Arbeitseinsätzen.
Im Rahmen unseres Fachforums: „Arbeit der Zukunft – Rahmenbedingungen, Gestaltungsziele und Mitbestimmung“ diskutieren wir die Zukunft der Beschäftigung und eine daraus abgeleitete neue Ausrichtung der betrieblichen Mitbestimmung bei Personalplanung und Qualifizierung.
In diesem Jahr befassen wir uns mit folgenden Themen:
• Langfristige Trends am Arbeitsmarkt und bei der Arbeitskräftenachfrage
• Demografische Entwicklung und Zuwanderung als Treiber des Arbeitskräfteangebots
• Digitalisierung, Automation und künstliche Intelligenz als Produktivitätstreiber
• Erstausbildung, Weiterbildung und Integration als strategische Aufgabe der Mitbestimmung
• Chancen und Risiken IT-basierter Personalplanungs- und Weiterbildungstools aus BR-Sicht
Weitere Informationen & Tagungsablauf: