Direkt zum Inhalt
DGB Bildungswerk Bund Logo Menü

Hauptnavigation

  • DGB Bildungswerk

    DGB Bildungswerk

    • Über uns
    • Kontakt
    • Stellenausschreibungen
    • DGB Bildungsschwerpunkte
    • Transparenz
    Eine Gruppe von Personen sitzt in einem Raum mit großen Fenstern und grauen Vorhängen. An der Wand hängt ein Schild mit der Aufschrift „A15“ in pinker Schrift.

    Über das DGB Bildungswerk

    Tagungszentren

    Tagungs- und Bildungszentren

  • Betriebsratsqualifizierung

    Hauptnavigation

    • Aktuelles
    • Seminare
    • Infomaterialien
    • Ausbildungen
    • Tagungen
    • Unsere Themen
    • Über uns
    • Kontakt
    Titelbild des DGB Bildungsprogramms 2026

    Seminarprogramm 2026

    Seminare, Tagungen und Ausbildungen für Betriebsräte
    Drei Menschen stehen am Flipchart. Die Frau links lächelt und zeigt mit dem Stift auf eine Grafik.

    Inhouse-Seminare

    Auf den Punkt gebracht für euer Gremium
  • Politische Erwachsenenbildung

    Hauptnavigation

    • Aktuelles
    • Seminare
    • Infomaterialien
    • Newsletter
    • Unsere Themen
    • Über uns
    • Kontakt
    Seminare Bildungsurlaub

    Unsere Seminare

    zum Bildungsurlaub
    Informationen zum Bildungsurlaub

    Informationen

    zum Bildungsurlaub
  • Jugendbildung

    Hauptnavigation

    • Aktuelles
    • Seminare
    • Infomaterialien
    • FAQ
    • Unser DGB Jugendbildungszentrum
    • Vor Ort
    • Unsere Themen
    • Über uns
    • Kontakt
    Bunte Holzlatten mit aufgesprühtem Schriftzug ‚You’ll never work alone

    bundesweit

    unser zentrales Jugendbildungsprogramm
    Newsletter bestellen

    Newsletter

    Der Newsletter informiert über verschiedene Themenbereiche
  • Migration

    Hauptnavigation

    • Aktuelles
    • Unsere Projekte

  • Weltweit

    Hauptnavigation

    • Aktuelles
    • Seminare
    • Infomaterialien
    • Gute Arbeit Weltweit
    • Unsere Projekte
    • Unsere Partner und Netzwerke
    • Über uns
    • Kontakt
    Weltweit Newsletter

    Zum Newsletter eintragen

    Weltweit Publiukationen

    Aktuelle Publikationen

02.10.2025 [18134945] -> Beratungsqualifizierung (625538609)

21.09.2025 [18134864] -> Emotionen – Fakten – Kampf um die öffentliche Meinung: Wie funktionieren Massenmedien und welche Macht haben sie? (325663135)

06.12.2026 [18135530] -> Vom Anfang und Ende der Demokratie? - Autoritärer Staatsumbau und Gegenstrategien weltweit (326603255)

29.11.2026 [18135529] -> Wir sind doch alle gleichberechtigt! Oder nicht? - Gleichstellungspolitik gestern, heute und morgen (326603253)

11.10.2026 [18135521] -> "Das will ich so nicht stehen lassen!" - Wie können wir offenem und unterschwelligem Rassismus im Alltag begegnen? (326463238)

15.11.2026 [18135527] -> Gemeinsam statt Einsam! – Genossenschaftliches Wirtschaften gestern, heute und morgen (326603249)

08.11.2026 [18135526] -> Weg von Kohle und Gas! - Wie gelingt die Energiewende an Rhein und Ruhr? (326463247)

01.11.2026 [18135525] -> Wirtschaftspolitik - was ist das überhaupt? (326603245)

01.11.2026 [18135524] -> Bilder prägen unseren Blick auf die Welt: Digital fotografieren, Fotos deuten lernen. (326463244)

01.11.2026 [18135523] -> Die Welt in Bewegung: Flucht, Arbeitsmigration und Einwanderungspolitik heute (326603243)

18.10.2026 [18135522] -> Reiche reicher, Arme ärmer – Wieviel Ungleichheit hält unsere Gesellschaft aus? (326603239)

22.11.2026 [18135528] -> Die Zukunft gestalten wir: Sozialökologischer Wandel: Ziele, Akteure, Realitäten (326593252)

05.07.2026 [18135515] -> Klimawandel: Mit ohnmächtigem Staunen in den Abgrund? (326603222)

28.06.2026 [18135514] -> Wie stehen die Aktien? Aktiengesellschaften als Motor von Innovation oder Gefahr für Demokratie und Menschenrechte? (326603219)

14.06.2026 [18135513] -> Die USA: Gespaltenes Land - gefährdete Demokratie? (326593215)

11.10.2026 [18135520] -> Globalisierung am Limit! Gemeinsam für Menschenrechte im globalen Wirtschaftssystem (326603237)

04.10.2026 [18135519] -> "Erst kommt das Fressen, dann kommt die Moral!" - Lebensmittel zwischen Marktlogik und Menschenrecht (326603236)

20.09.2026 [18135518] -> Nahaufnahme Europa: Worüber entscheidet, wie funktioniert und wie (un)demokratisch ist die EU? (326593232)

20.09.2026 [18135517] -> Gefordert im Beruf, genervt im Alltag, gedrängt zur Selbstoptimierung: Wie wir im Laufrad der Wettbewerbsgesellschaft straucheln. (326603231)

06.09.2026 [18135516] -> Die extreme Rechte in Deutschland (326463229)

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Page 4
  • Page 5
  • …
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Last »

Mobile Menu Main

  • DGB Bildungswerk
    • Über uns
    • Kontakt
    • Stellenausschreibungen
    • DGB Bildungsschwerpunkte
    • Transparenz
  • Betriebsratsqualifizierung
    • Aktuelles
    • Bildungsprogramm
    • Infomaterialien
      • Übersicht
      • Bildungsprogramm
      • Flyer
      • Sonstiges
    • Ausbildungen
    • Tagungen
    • Unsere Themen
      • Arbeitsrecht
      • Betriebsverfassungsrecht
      • Datenschutz und neue Technologien
      • Gesundheit und Arbeit
      • Internationales
      • Kommunikation und Konfliktmanagement
      • Sozialrecht und Sozialpolitik
      • Öffentlichkeitsarbeit
      • Wirtschaft und Unternehmensentwicklung
      • Vorsitz und Stellvertretung
    • Über uns
    • Kontakt
  • Politische Erwachsenenbildung
    • Aktuelles
    • Seminare
    • Infomaterialien
    • Unsere Themen
    • Kontakt
  • Jugendbildung
    • Aktuelles
    • Seminare
    • Infomaterialien
    • FAQ
    • Unser DGB Jugendbildungszentrum
    • Vor Ort
    • Unsere Themen
    • Über uns
    • Kontakt
  • Weltweit
    • Aktuelles
    • Seminare
    • Infomaterialien
    • Gute Arbeit Weltweit
    • Unsere Projekte
    • Unsere Partner und Netzwerke
    • Über uns
    • Kontakt
    • Archiv Publikationen
  • DGB Tagungs- und Bildungszentren

Impressum
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Freistellung
Datenschutz

Transparente Zivilgesellschaft