Segel Setzen Kurs auf die geschlechtergerechte Arbeitswelt in Deutschland
Wir stechen mit einem Plattboden-Segelschiff in See und beleuchten diese geschlechterspezifischen Stereotypen, denn sie durchziehen nicht nur die maritime Welt, sondern auch unser (Arbeits-)leben. Auf unserer Fahrt über den Waddensee und das Ijsselmeer fragen wir uns: Wie erreichen wir mehr Geschlechtergerechtigkeit in der (Arbeits-)welt?
Darum geht's:
Geschlechterrollen gestern und heute
Geschlechtlichkeit im Betrieb und in der Arbeitswelt
Konzepte des Umgangs mit Geschlechtergerechtigkeit
Handlungsmöglichkeiten entwickeln
Auf diesem Seminar packen wir selbst mit an: Sowohl an den Segeln als auch bei der Zubereitung des Essens. Die Unterbringung erfolgt in 2-Bett-Kabinen, Duschen und Toiletten befinden sich an Bord. Du brauchst keinen Segelschein oder Vorerfahrung.
Immer für euch ansprechbar
Infos & Anmeldung
-
Fakten im Überblick
Teilnehmer_innenkreis- Jugendmultiplikator_innen