Online-Seminar: Individualarbeitsrecht 2 Schnelleinstieg: Überblick über Beendigung des Arbeitsverhältnisses durch Kündigung und Aufhebungsvertrag
Dieses Seminar gibt einen Einstieg in das Thema „Beendigung von Arbeitsverhältnissen“ und vermittelt euch wichtiges Wissen zu Kündigungen und Aufhebungsverträgen. Was kann der Betriebsrat bei Kündigungen tun und welche Folgen ergeben sich daraus für die Beschäftigten?
Inhalt in Stichworten
- Beendigung von Arbeitsverhältnissen durch Kündigung und Aufhebungsvertrag
- Abmahnung, Kündigungsarten, Kündigungsschutzgesetz und Sonderkündigungsschutz
- Kündigungsschutzklage: Fristen und Verfahren vor dem Arbeitsgericht
Euer Nutzen
Nach dem Seminar habt ihr einen Überblick über wichtige Fragen im Zusammenhang mit der Beendigung von Arbeitsverhältnissen. Folgen und Gefahren für die Beschäftigten bei Kündigungen oder Aufhebungsverträgen könnt ihr richtig einschätzen.
Sonstiges
Für unsere Online-Seminare nutzen wir das Tool Microsoft Teams. Der Zugang ist leicht verständlich.
Referent_innenprofil
Das Seminar wird von ausgewählten Fachanwält*innen für Arbeitsrecht und Arbeitsrechtsexpert*innen geleitet.
Alle Termine für dieses Seminar
Empfohlene Vorkenntnisse
Online-Seminar: Individualarbeitsrecht 1
Schnelleinstieg Arbeitsrecht: Wichtige Grundlagen des Individualarbeitsrechts kurz und knapp
Vertiefende Kenntnisse
Online-Seminar: Individualarbeitsrecht 3
Schnelleinstieg: Teilzeit, Befristung, Elternzeit, Pflegezeit
Immer für euch ansprechbar
Infos & Anmeldung
-
Fakten im Überblick
Schulungs-Anspruch§ 37 Abs. 6 BetrVG§179 Abs. 4 Satz 3 SGB IX§ 54 Abs. 1 BPersVGTeilnehmer_innenkreis- Betriebsratsmitglieder
- Schwerbehindertenvertretung
- Personalratsmitglieder