Neueste Tendenzen im Arbeitsrecht Auf aktuelle arbeitsrechtliche Entwicklungen reagieren
Das Arbeits- und das Betriebsverfassungsrecht unterliegt einem stetigen Wandel und ist stark durch die Rechtsprechung sowie neue gesetzliche Regelungen geprägt. Zunehmend wirken sich auch die europarechtlichen Regelungen und die Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) auf die Praxis des Arbeitsrechts aus. In diesem Seminar stellen wir euch die aktuellen Gesetzesänderungen vor und bringen euch auf den neuesten Stand der Rechtsprechung auf den Gebieten des Arbeits- und des Betriebsverfassungsrechts. Wir arbeiten mit euch heraus, welche Risiken oder Chancen für die Praxis der Betriebsratsarbeit mit diesen Änderungen verbunden sind. Außerdem erfahrt ihr, welche Gesetzesänderungen im Arbeits- und Betriebsverfassungsrecht durch den Gesetzgeber geplant sind.
- Aktuelle Rechtsprechung aus dem Arbeits- und Betriebsverfassungsrecht
- Auswirkungen des Europarechts auf die betriebliche Praxis
- Anforderungen an die Betriebsratspraxis
- Aktuelle wichtige Themen für Betriebsräte
- Ausblick auf anstehende Veränderungsprozesse
- Aktuelle Gesetzesvorhaben und Gesetzesänderungen im Arbeits- und Betriebsverfassungsrecht
Nach dem Seminar seid ihr über aktuelle Entwicklungen und die aktuelle Rechtsprechung im Arbeits- und Betriebsverfassungsrecht informiert.
Ihr nehmt Veränderungen wahr, die für eure Arbeit im Betriebsrat von Bedeutung sind. Ihr erhaltet Einblick in die neuesten gerichtlichen Entscheidungen, sodass ihr aktuelles Recht in eure Betriebsratspraxis übertragen könnt.
Besuch beim Arbeitsgericht
Das Seminar wird von ausgewählten Fachanwält*innen für Arbeitsrecht und Arbeitsrechtsexpert*innen geleitet.
Immer für euch ansprechbar
Infos & Anmeldung
-
Fakten im Überblick
Schulungs-Anspruch§ 37 Abs. 6 BetrVGTeilnehmer_innenkreis- Betriebsratsmitglieder
- Betriebsratsvorsitzende und Stellvertretungen