Ausbildung Disability Management Lotsen für das Betriebliche Eingliederungsmanagement
Beim Betrieblichen Eingliederungsmanagement (BEM) steht der Mensch im Mittelpunkt. Langzeiterkrankte Beschäftigte bekommen eine Chance, den beruflichen Anschluss nicht zu verlieren und gleichzeitig die Arbeitsunfähigkeit mit gezielten
Maßnahmen zu überwinden. Disability Manager*innen (CDMP) nehmen in diesem Prozess eine Lotsenfunktion wahr. Sie sorgen für die optimale Wiedereingliederung langzeiterkrankter Arbeitnehmer*innen in den Betrieb und bringen alle Beteiligten, die dabei helfen können, an einen Tisch.
Welche Voraussetzungen sind für die Ausbildung gefragt?
Die Weiterbildung und Prüfung »Certified Disability Management Professional« (CDMP) ist für unterschiedliche Personengruppen, die im Bereich des BEM tätig sind, vorgesehen. Dazu gehören:
- Betriebs- und Personalräte, Arbeitnehmervertreter*innen und Vertreter*innen von Menschen mit Behinderungen
- Personalverantwortliche und Führungskräfte in Unternehmen
- Arbeitsmediziner*innen, Betriebs- und Werksärzt*innen
- Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Sicherheitsbeauftragte und Weitere
Das DGB Bildungswerk e. V. bietet die »Ausbildung Disability Management« in Kooperation mit der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) an.
Der Ausbildungsleitfaden der DGUV gliedert die Ausbildung in verschiedene Module. Je nach persönlichem Kenntnisstand müssen unterschiedliche Module absolviert werden. Unsere nachfolgenden Seminare sind so aufgebaut, dass jeweils mehrere
dieser geforderten Module inhaltlich abgedeckt werden.
Lass dich für deine optimale Ausbildungsplanung von uns beraten.
Wir freuen uns auf deine Anfrage.
zur Ausbildung »Disability Manager/In« der DGUV.
Infos & Anmeldung
Immer für euch ansprechbar
-
Fakten im Überblick