Oskar-Negt-Forum 2026 Den Krisen entkommen, dem Morgenrot entgegen? Zukünfte in der gewerkschaftlichen Bildung

Gewerkschaften - und damit ihre Bildungsarbeit - stehen vor großen Herausforderungen. Gewerkschaftliche Bildung muss auf neue Themen reagieren, auf veränderte gesellschaftliche und technische Rahmenbedingungen sowie auf eine neue Erwartungshaltung der Teilnehmenden.

Gleichzeitig führen gesellschaftliche Umbrüche zu einer Orientierungskrise - in der Gesellschaft insgesamt und bei vielen abhängig Beschäftigten. Vor diesem Hintergrund stellen wir die Frage, auf welche Zukünfte Gewerkschaften hin orientieren und was gewerkschaftliche Bildung leisten kann, um zum Ort der Zukunftsentwicklung zu werden.

Wie entwickeln wir in der gewerkschaftlichen Bildung Vorstellungen von einem besseren Leben? Wie erarbeiten wir konkrete Utopien, die Kraft geben für die täglichen Auseinandersetzungen in Betrieb, Politik und Gesellschaft?

Diese und weitere Fragen bearbeiten wir an diesem Wochenende – im gewerkschaftsübergreifenden Austausch, im Dialog mit der Wissenschaft, in Vorträgen und praxisnahen Workshops.

Das vollständige Programm findest du bald hier. Eine Anmeldung ist jetzt schon möglich.

Alle Termine für dieses Seminar
Termin
Ort

Hattingen
Angebotscode:
ONE / 326693421
Veranstaltungsort:
Die Veranstaltung ist kostenfrei