Zukunft feministisch denken Gerechtigkeit. Freiheit. Macht für alle.
Wie sieht eine Welt aus, in der alle Menschen frei von Sexismus, Ausbeutung und Diskriminierung leben? Eine Welt, in der Sorgearbeit gerecht verteilt ist, Löhne fair sind – und niemand Angst vor Gewalt haben muss? In diesem Seminar denken wir feministisch in die Zukunft. Wir schauen auf feministische Visionen aus Frauenbewegung, Wissenschaft und Popkultur – und entwickeln unsere eigenen. Dabei diskutieren wir Kämpfe und Widersprüche, fragen nach der Rolle von Arbeit und Gewerkschaft – und feiern solidarische Perspektiven.
Kurz und knapp:
— Was feministische Utopien aus Geschichte und Gegenwart erzählen
— Wie Macht, Geschlecht und Arbeit zusammenhängen
— Welche Visionen uns inspirieren – und wo sie an Grenzen stoßen
— Wie du feministische Themen in deine gewerkschaftliche Arbeit trägst
— Warum Utopien keine Träumerei, sondern politische Praxis sind
Dies ist ein Seminar mit voller Fahrtkostenerstattung. Alle Infos dazu findest du hier: https://www.dgb-bildungswerk.de/jugendbildung/faq
Infos & Anmeldung
Immer für euch ansprechbar
-
Fakten im Überblick
Teilnehmer_innenkreis- Aktive der Gewerkschaftsjugend