
20.11.2025 | Konferenz: Gesellschaft gestalten im Betrieb
Haltung zeigen, Räume schaffen
Wie wir den Zusammenhalt stärken und Zukunft mitgestalten können. Eine Veranstaltung für Betriebs- und Personalräte, Vertrauensleute und gewerkschaftliche Aktive
Der Betrieb ist nicht nur ein Ort der Arbeit – er ist auch ein Ort, an dem Menschen miteinander reden, streiten, lachen, Ideen teilen. Doch in vielen Betrieben wird es schwieriger, offen miteinander ins Gespräch zu kommen. Polarisierung, zunehmende rechte Stimmung und gesellschaftliche Spaltung hinterlassen auch in Pausenräumen und Betriebsversammlungen ihre Spuren. Gesprächsräume werden kleiner – und damit auch die Chancen, Beteiligung und Solidarität zu leben.
Als Betriebs- oder Personalrat oder als gewerkschaftliche Aktive*r kannst du etwas dagegen tun – ganz gleich, ob du bereits organisiert handelst oder dich zunächst informieren und orientieren willst.
Mit klarer Haltung, guter Gesprächskultur und Mut zur Beteiligung kannst du Räume schaffen, in denen Kolleg*innen gehört werden, wo gemeinsam Lösungen gesucht und Zukunftspläne geschmiedet werden.
In dieser Veranstaltung entwickeln wir gemeinsam:
- Handwerkszeug für offene und konstruktive Gespräche im Betrieb
- Ideen, wie du Kolleg*innen beteiligst und für gemeinsame Ziele gewinnst
- Strategien, um Haltung zu zeigen – auch wenn es unbequem ist
- Positive Zukunftsbilder, die Orientierung geben und motivieren
Du bringst deine Erfahrungen aus dem Betrieb mit – wir verbinden sie mit Beispielen und dem Austausch mit anderen organisierten Kolleg*innen. So entstehen Impulse, die du direkt mitnehmen und umsetzen kannst.
Mach den Raum auf – für Beteiligung, für Zusammenhalt, für Zukunft.
Donnerstag, 20.11.2025
15 – 18.30 Uhr
DGB-Haus Besenbinderhof 57 a (Musiksaal)Kostenfreie Teilnahme.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Eine Veranstaltung mit dem DGB Hamburg