-
online

Online-Seminar: Protokollführung

Online-Seminar: Protokollführung
Perfekt formulieren und gestalten

Ein korrekt geführtes Protokoll (bzw. eine Sitzungsniederschrift) ist ein absolutes Muss für die Arbeit im Betriebsrat. Es ist notwendig, damit der rechtswirksam gefasste Beschluss im Gremium auch dokumentiert wird. Bei späteren (gerichtlichen) Streitigkeiten mit dem Arbeitgeber kann das Protokoll sogar als Beweismittel dienen. Höchste Zeit also, dich mit der richtigen Protokollführung vertraut zu machen!

In diesem Seminar erfährst du alles über die juristischen, inhaltlichen und strukturellen Gesichtspunkte des Protokolls. Zudem vermitteln wir dir notwendige und technische Tipps zur Vorlagenerstellung – Letztere anhand von praktischen Übungen.

Inhalt in Stichworten
  • Rechtliche Grundlagen der Protokollführung
  • Funktion und Bedeutung für die Geschäftsführung
  • Notwendige Inhalte und Struktur des Protokolls
  • Übungen zu Gestaltungs- und Formulierungstechniken
  • Vorlagen, Formate, Formulargestaltung
Euer Nutzen

In diesem Seminar lernst du:
• welche rechtliche Bedeutung das Protokoll hat.
• welche Feinheiten bei der richtigen Formulierung zu beachten sind.
• auf welche technischen Aspekte bei der Protokollführung zu achten ist.

Referent_innenprofil

Das Seminar wird von Fachanwält*innen für Arbeitsrecht und Arbeitsrechtsexpert*innen geleitet.

Orbis-ID
18132692
Empfohlene Vorkenntnisse
Angebotsnummer
2023/WebPRO3
Redaktionsnr.
223101011
Angebotscode
WebPRO3
  • Betriebsratsmitglieder
  • Schwerbehindertenvertretung
  • Personalratsmitglieder
§ 37 Abs. 6 BetrVG
§ 54 Abs. 1 BPersVG
§179 Abs. 4 Satz 3 SGB IX

Infos & Anmeldung

Regine Wagner

Bildungsreferentin

Immer für euch ansprechbar

Altun Jenner

Bildungsreferentin
Buchungsstatus
Falsch
Sonstiges
Für unsere Online-Seminare nutzen wir das Tool Microsoft Teams. Der Zugang ist leicht verständlich.
online
Teilnahmegebühr
1290.00 €
Kinderbetreuung
nein