-
Marina Hotel, Bernried (Starnberger See)

Sucht in der Arbeitswelt: Supervision

Sucht in der Arbeitswelt: Supervision
Ergänzungsangebot zu der Fachtagung »Suchtgespräche«

Die Supervision ist eine professionelle Form der Beratung. Sie unterstützt bei Herausforderungen, die bei der Tätigkeit als betriebliche/-r Suchtberater*in aufkommen können. Ziel der Supervision ist es, diese aus der Distanz zu betrachten, zu reflektieren und mögliche Lösungswege zu entwickeln. So wirst du in deiner Tätigkeit als betriebliche*r Suchtberater*in gestärkt. Du bekommst neue Anregungen und deine Beratungskompetenz erweitert sich.

Inhalt in Stichworten
  • Austausch zu betrieblichen Suchtproblemen
  • Reflexion des eigenen Rollen- und Selbstverständnisses
  • Zusammenarbeit mit anderen betrieblichen Akteur*innen
  • Stärkung der Handlungskompetenz für Suchtberater*innen
Euer Nutzen

In diesem Seminar lernst du:
• wie du mit Herausforderungen in der Tätigkeit als betriebliche*r Suchtberater*in umgehen kannst.
• wie du problematische Ereignisse in der Begleitung betroffener Kolleg*innen gezielter reflektieren kannst.
• mit welchen Strategien du den betrieblichen Alltag besser meistern kannst.

Referent_innenprofil

Das Seminar wird von ausgewiesenen Expert*innen des jeweiligen Fachgebietes mit betrieblicher Praxiserfahrung geleitet.

Orbis-ID
18132582
Angebotsnummer
2023/SUC7
Redaktionsnr.
223072012
Angebotscode
SUC7
Typ
  • Betriebsratsmitglieder
  • Schwerbehindertenvertretung
  • Personalratsmitglieder
§ 37 Abs. 6 BetrVG
§ 54 Abs. 1 BPersVG
§179 Abs. 4 Satz 3 SGB IX

Infos & Anmeldung

Regine Wagner

Bildungsreferentin

Immer für euch ansprechbar

Altun Jenner

Bildungsreferentin
Buchungsstatus
Falsch
Sonstiges
Preise für Unterkunft und Verpflegung liegen noch nicht vor und werden schnellstmöglich nachgereicht.
Bernried (Starnberger See)
Teilnahmegebühr
750.00 €
Unterkunft und Verpflegung
523.96 €
Kinderbetreuung
nein