DGB Ehrenamtsakademie
Veranstaltungen für Aktive aus den DGB Stadt- und Kreisverbänden – maßgeschneidert und kostenlos
Viele aktive Kolleg*innen engagieren sich in den DGB Stadt- und Kreisverbänden ehrenamtlich. Ihr seid die Gesichter und Stimmen des DGB vor Ort.
Die DGB Ehrenamtsakademie bietet speziell für euch entwickelte Bildungsveranstaltungen. Unsere Seminare und Online-Veranstaltungen helfen euch bei eurer ehrenamtlichen Arbeit vor Ort. Sie bereiten aktuelle gewerkschaftspolitische Themen für euch auf und vermitteln euch das nötige Handwerkszeug. In der DGB Ehrenamtsakademie kommt ihr mit Kolleg*innen aus allen DGB-Bezirken zusammen, um euch gemeinsam weiterzubilden, zu diskutieren und auszutauschen.
Und dazu bist du herzlich eingeladen!
Auch die Kolleg*innen aus den DGB-Regionen, die die ehrenamtlichen Stadt- und Kreisverbände betreuen, sind herzlich willkommen.
Wir freuen uns auf euch!

Unsere nächste Veranstaltungen:
Für euch als engagierte Kolleg*innen aus den DGB Stadt- und Kreisverbänden sind die Veranstaltungen inklusive Unterkunft und Verpflegung im DGB Tagungszentrum Hattingen kostenlos. Anfallende Reisekosten werden ebenfalls übernommen.
Zukunft gestalten: Soziale, ökologische und gerechte Städte und Kommunen
12.-14. September 2025, DGB Tagungszentrum Hattingen
Beginn: 18:00 Uhr
Ende: 13:00 Uhr
Ehrenamts-Fortbildung: Extreme Rechte in der Arbeitswelt
Modul 1: 12.-14. September 2025, DGB Tagungszentrum Hattingen
Modul 2: 3.-5. Oktober 2025, DGB Tagungszentrum Hattingen
Modul 3: 8. November 2025, online
Arbeiter*innen-Lieder mit der Band Maulheld:in
Am Abend des 13.09.2025 haben wir ein besonderes Highlight im DGB-Tagungszentrum Hattingen für euch vorbereitet: Die Band Maulheld:in wird für die Teilnehmenden des Seminars „Zukunft gestalten“ und der Fortbildung „Extreme Rechte in der Arbeitswelt“ Arbeiter*innen-Lieder spielen. Meldet euch für eins der Seminare an und genießt einen Hattinger Spätsommerabend mit Musik „bei Bodo“ in unserer Kneipe „Lur ens rin.