Webtalk: Corona, Proteste und die soziale Frage. Welche Antworten haben rechte Parteien und Netzwerke?
Sie kommen mit Gandhi-Plakaten und fordern "Frieden, Freiheit, Liebe und Licht" anstatt einer "Impfpflicht" oder gar "Verchipung". Sie kommen mit schwarz-weiß-roten Flaggen und fordern einen Friedensvertrag. Sie stehen vor dem Brandenburger Tor und weisen auf die Unmenschlichkeit und Unfreiheit hin, die das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung verursache. Die Demonstrationen gegen die Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie haben in Medien und Öffentlichkeit seit dem April 2020 erheblichen Raum eingenommen. Während die Auswirkungen der Corona-Pandemie weltweit spürbar sind und die soziale Frage in der Politik eine immer zentralere Rolle spielt, sind kaum Antworten von diesen Akteur_innen zu vernehmen. Wie kann man die Proteste einordnen? Was sagen sie zu den großen wirtschaftlichen und sozialen Herausforderungen, die uns 2021 vermutlich begegnen werden?
Um diese Fragen in einer kollegialen und gemütlichen Atmosphäre zu besprechen, haben wir Marc Neumann vom DGB Bundesvorstand eingeladen. Mit ihm wollen wir gemeinsam diskutieren, wozu wir Euch recht herzlich einladen.
Michael Trube, Marc Neumann
- Politisch Interessierte
Immer für euch ansprechbar
Anmeldeschluß am 08.12.2020 11.00 Uhr