Online-Seminar: Ersatzmitglieder – Einführung in das Betriebsverfassungsrecht Kompaktes Wissen für Ersatzmitglieder
Ersatzmitglieder haben es nicht leicht im Betriebsrat. Sie sind erst Kandidat*innen – und plötzlich stecken sie mitten im Betriebsratsleben. Während der Dauer der Stellvertretung haben die Ersatzmitglieder alle Rechte und Pflichten ordentlicher Betriebsratsmitglieder. Sie sollen all das wissen, was die anderen sich schon durch tägliche Praxis und Seminarbesuche erarbeitet haben. Dieses Seminar gibt Antworten auf eine Vielzahl von Fragen für den „Ernstfall“.
- Einführung in das Arbeits- und Betriebsverfassungsrecht
- Umgang mit Gesetzestexten
- Aufgaben des Betriebsrats, Zusammenarbeit mit dem Arbeitgeber
- Rechte und Pflichten von Ersatzmitgliedern
- Überblick: Beteiligungsrechte und Mitbestimmung des Betriebsrats
Nach dem Seminar seid ihr mit den Grundlagen der Betriebsratstätigkeit bestens vertraut. Ihr könnt als „Mitglieder auf Zeit“ gut im Gremium mitarbeiten. Die wichtigsten Vorschriften des Betriebsverfassungsgesetzes und ihre Durchsetzung sind euch bekannt. Ihr könnt den Diskussionen jetzt viel besser folgen und engagiert mitentscheiden.
Dieses Seminar erfordert keinerlei Vorkenntnisse.
Das Seminar wird von ausgewählten Fachanwält*innen für Arbeitsrecht und Arbeitsrechtsexpert*innen geleitet.
Online-Seminar: Einführung in die Betriebsratsarbeit 2
Arbeitsbedingungen durch Mitbestimmung aktiv gestalten
Betriebsverfassungsrecht und Arbeitsrecht 1
Unverzichtbare Basis für jedes Betriebsratsmitglied – deine Rolle effektiv ausüben
Betriebsverfassungsrecht kompakt 1
Grundlagen für einen schnellen Einstieg
Infos & Anmeldung
-
Fakten im Überblick
Schulungs-Anspruch§ 37 Abs. 6 BetrVGTeilnehmer_innenkreis- Ersatzmitglieder im Betriebsrat