Multiplikator_innen-Fortbildung „VAU“: Extreme Rechte in der Arbeitswelt

Die Fortbildung richtet sich an im Themenfeld Aktive aus Gewerkschaften und DGB-Bezirken. Wir werden uns mit der Rolle rechter Akteur_innen in der Arbeitswelt auseinandersetzen, die Verbreitung rechter Haltungen unter abhängig Beschäftigten in den Blick nehmen und nach deren Ursachen fragen. Auch werden wir dem Ausmaß von Rassismus und Diskriminierung in Arbeitswelt und Gewerkschaften auf den Grund gehen.
Ziel der Fortbildung ist dabei immer, gemeinsam gewerkschaftliche Handlungsmöglichkeiten auszuloten und konkrete Ansätze und Strategien zu entwickeln. Dafür ergänzen wir die vier zweieinhalbtägigen Präsenzveranstaltungen (09/21, 12/21 und voraussichtlich 02/22, 05/22) um begleitende Arbeitsgruppen, die Themen wie den Umgang mit Angriffen von Rechts, Strategien gegen rechte Einflussnahme in der Arbeitswelt, Auseinandersetzung mit Rechten in sozialen Medien u.a. bearbeiten werden.
Zusätzlich sind vier halbtägige Online-Vertiefungs-Workshops geplant, zu denen wir separat einladen werden.

Archivierte Daten
Archivierte Daten