DGB Sommerwerkstatt
Bei der DGB Sommerwerkstatt sind die Aktiven der DGB-Kreis- und Stadtverbände herzlich eingeladen, zu diskutieren, gemeinsam voneinander und miteinander zu lernen, sich auszutauschen und zu vernetzen. Auf diese Weise sollen neue Impulse und Ideen auch für die eigene Gewerkschaftsarbeit gewonnen werden. Die Hauptamtlichen aus den Regionsgeschäftsstellen sind dabei eingeladen die Ehrenamtlichen der Kreis- und Stadtverbände zu begleiten.
Den inhaltlichen Schwerpunkt der diesjährigen Sommerwerkstatt bilden die fünf Masterprojekte des DGB, mit denen die Beschlüsse des 22. Ordentlichen Bundeskongresses bearbeitet werden sollen. Die Teilnehmenden der Sommerwerkstatt werden die Gelegenheit haben, alle fünf Projekte kennenzulernen und gemeinsam diskutieren, welche Ansatzpunkte sich für die Arbeit vor Ort daraus ergeben können.
Neben intensiven Workshop-Phasen wird es auch viel Raum geben, direkt mit den Mitgliedern des Geschäftsführenden Bundesvorstandes in den Austausch zu gehen. Und natürlich ist auch für das leibliche Wohl sowie ein Unterhaltungsprogramm gesorgt.
Wir freuen uns auf euch!
https://www.dgb-bildungswerk.de/sommerwerkstatt
Verschiedene Referent_innen
Immer für euch ansprechbar
Infos & Anmeldung
-
Fakten im Überblick
Teilnehmer_innenkreis- Ehrenamtliche und Hauptamtliche des DGB