Globalisierung der Solidarität Internationaler Austausch

Internationale Solidarität wird von Gewerkschaften seit jeher hochgehalten – zumindest
verbal. Unser alljährlich stattfindendes Seminar zeigt Wege auf, diese Solidarität auch persönlich zu erleben. Aktive der DGB-Jugend kommen hier mit jungen Gewerkschafter*innen aus aller Welt zusammen. Wir diskutieren globale
gewerkschaftliche Herausforderungen, Trends und Erfolge. Wir tauschen uns über unsere eigenen Erfahrungen aus, um uns mit den global ganz unterschiedlichen Voraussetzungen für Gewerkschaftsarbeit vertraut zu machen.
Weltweit ist die Wirtschaft zunehmend durch Effizienzsteigerung, Konkurrenz um niedrige Löhne, kaum abgesicherte Arbeitsbedingungen und geringe Sozialstandards geprägt. Für
Gewerkschafter*innen ist es daher an der Zeit, Netzwerke zu knüpfen, Konzepte und Strategien für eine Solidarität über Grenzen hinweg zu entwickeln, Gegenmacht zu organisieren.
▶ Mehr Informationen zum Master-Studiengang »Labour Policies and Globalisation« findet ihr hier:
www.global-labour-university.org

Alle Termine für dieses Seminar
Termin
Ort
-
Naumburg
Angebotscode:
GLU / 623738376
Kostenbeteiligung:
150,00 €
kostenlos für alle unter 27 und Multiplikator_innen der gewerkschaftlichen Jugendarbeit
Veranstaltungsort:
Preise gelten inkl. Unterkunft und Verpflegung