Tagung Öffentlichkeitsarbeit Strategisch aufstellen und professionell auftreten
Arbeitnehmer*innen stellen häufig die Frage: „Was macht unser Betriebsrat überhaupt?“ Viele Tätigkeiten des Betriebsrats finden hinter verschlossenen Türen statt. Um sichtbar zu sein, muss der Betriebsrat selbst aktiv werden und das ist längst keine Kür-Aufgabe: Gute Öffentlichkeitsarbeit stärkt das Gewicht des Betriebsrats bei all seinen Aufgaben, besonders in Auseinandersetzungen. Denn: Informationen und Wissen sind Macht. Auf dieser Tagung stellen wir aktuelle Trends, Werkzeuge und Entwicklungen der sich rasant verändernden Öffentlichkeitsarbeit vor, damit ihr die Kolleg*innen in moderner und zeitgemäßer Form informieren und einbinden könnt. Zusätzlich wollen wir in praktischen Workshops Ideen und Anregungen gewinnen, die wir gleich gemeinsam probieren und auf euren betrieblichen Alltag zuschneiden können. Oft ist die Zeit knapp, daher wollen wir auf der Tagung auch auf eine zeitsparende und zielgerichtete Organisation der Öffentlichkeitsarbeit eingehen, die auch rechtliche Neuerungen beinhaltet. Nach dem Besuch der Tagung seid ihr gewappnet für die vielfältigen Aufgaben der Öffentlichkeitsarbeit und seht im Betrieb schnell die ersten Erfolge.
- Rechtliche Grundlagen für die Öffentlichkeitsarbeit des Betriebsrats
- Praktische Umsetzung der Öffentlichkeitsarbeit
- Anforderungen an Organisation und Medien für eine zeitgemäße Öffentlichkeitsarbeit
- Entwicklung von strategischen Zielen
- Die Öffentlichkeitsarbeit als wichtiges Projekt der BR-Arbeit
- Beteiligung des BR-Gremiums und der Belegschaft
- Einsatz von unterschiedlichen Medien
Ihr nehmt neue Ideen für die Öffentlichkeitsarbeit im Gremium mit. Mit zeitgemäßen Formen der Öffentlichkeitsarbeit könnt ihr eure Kolleg_innen begeistern und das Wirken des Betriebsrats insgesamt stärken.
Immer für euch ansprechbar
Infos & Anmeldung
-
Fakten im Überblick
Schulungs-Anspruch§ 37 Abs. 6 BetrVG§ 54 Abs. 1 BPersVGTeilnehmer_innenkreis- Betriebsratsmitglieder
- Betriebsratsvorsitzende und Stellvertretungen
- Personalratsmitglieder