Online-Seminar: Der Wirtschaftsausschuss – effektiv organisiert! Aufgaben und Rechte des Wirtschaftsausschusses
Das Online-Seminar gibt grundsätzliche Orientierungshilfen für das zielgerichtete Vorgehen in diesem wichtigen Gremium. Die wesentlichen rechtlichen, inhaltlichen, organisatorischen und besonders die betriebspolitischen Aspekte der Wirtschaftsausschussarbeit werden behandelt.
- Unterrichtungs- und Beratungsrechte gem. §§ 106 ff. BetrVG
- Begriffsbestimmung und Eingrenzung zentraler „wirtschaftlicher Angelegenheiten“
- Planung und Ablauf der WA-Sitzung: Vorbereitung, Durchführung, Nachhaltigkeit
- Berichtswesen für den Betriebsrat/Gesamtbetriebsrat
In dem Seminar erhaltet ihr einen Überblick über die Arbeit und die Rechte des Wirtschaftsausschusses. Ihr lernt zentrale Begriffe und die Grundlagen des Berichtswesens kennen, die ihr gleich in der Praxis und in den Sitzungen des Wirtschaftsausschusses und des Betriebsrats anwenden könnt.
Tag 1: 09:00-16:00 Uhr
Tag 2: 09:00-16:00 Uhr
Tag 3: 09:00-16:00 Uhr
Vorherige Anmeldung ist erforderlich
Für unsere Online-Seminare nutzen wir das Tool Microsoft Teams. Der Zugang ist leicht verständlich.
Die Fortbildung wird von erfahrenen Berater*innen und ausgewiesenen Expert*innen aus der Praxis geleitet und durchgeführt. Für Rechtsthemen werden Fachreferent*innen und Rechtsanwält*innen herangezogen.
Immer für euch ansprechbar
Infos & Anmeldung
-
Fakten im Überblick
Schulungs-Anspruch§ 37 Abs. 6 BetrVGTeilnehmer_innenkreis- Wirtschaftsausschussmitglieder
- Betriebsratsmitglieder
- Betriebsratsvorsitzende und Stellvertretungen
InhouseAls Inhouse-Seminar buchbar