Individualarbeitsrecht 1 Einstieg in das Individualarbeitsrecht: Inhalt und Begründung von Arbeitsverhältnissen
Für Betriebsratsmitglieder ist das individuelle Arbeitsrecht von ebenso großer Bedeutung wie das Betriebsverfassungsrecht. Als Betriebsrat habt ihr darüber zu wachen, dass die geltenden Gesetze eingehalten werden. Unser Seminar zum individuellen Arbeitsrecht bietet euch einen Einstieg in die wesentlichen Regelungen rund um Inhalt und Begründung von Arbeitsverhältnissen. In diesem Seminar vermitteln wir euch ebenfalls alles über die wesentlichen Rechte und Pflichten von Unternehmen und Beschäftigten im Arbeitsverhältnis. Mit diesem Grundlagenwissen könnt ihr euren Kolleginnen anschließend wichtige Tipps für den betrieblichen Alltag geben. Anhand von Praxisbeispielen vermitteln wir die Inhalte auf eine verständliche Art. Ihr erlebt eine Arbeitsgerichtsverhandlung „live“, bekommt Erläuterungen der Richter*innen dazu und könnt eure Fragen zum Verfahren stellen.
- Verhältnis Arbeitsvertrag, Betriebsverfassung, Tarifrecht
- Inhalte und Begründung von Arbeitsverhältnissen
- Rechte und Pflichten im Arbeitsverhältnis
- Handlungsmöglichkeiten an der Schnittstelle von Betriebsverfassungs- und Arbeitsrecht
- Diskriminierungsschutz und Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG)
- Überblick: Vergütung und Arbeitszeit
Nach dem Seminar wisst ihr, wie ein Arbeitsverhältnis zustande kommt und wie ihr Arbeitsverträge richtig überprüft. Ihr kennt eure Einflussmöglichkeiten. Alle wichtigen Vorschriften zu Inhalt und Begründung von Arbeitsverhältnissen sowie die wesentlichen Rechte und Pflichten von Beschäftigten und Unternehmen sind euch bekannt. Ihr habt im Arbeitsgericht erfahren, worauf es bei einem Prozess ankommt.
Besuch beim Arbeitsgericht
Das Seminar wird von ausgewählten Fachanwält*innen für Arbeitsrecht und Arbeitsrechtsexpert*innen geleitet.
Individualarbeitsrecht 2
Basiswissen: Beendigung des Arbeitsverhältnisses durch Kündigung und Aufhebungsvertrag
Individualarbeitsrecht 3
Basiswissen: Besondere Beschäftigungsformen, Teilzeit, Befristung, Mutterschutz, Elternzeit und Pflegezeit
Individualarbeitsrecht für Betriebsräte – Fresh-Up
Arbeitsrechtswissen erneuern und auffrischen
Immer für euch ansprechbar
Infos & Anmeldung
-
Fakten im Überblick
Schulungs-Anspruch§ 37 Abs. 6 BetrVG§179 Abs. 4 Satz 3 SGB IX§ 54 Abs. 1 BPersVGTeilnehmer_innenkreis- Betriebsratsmitglieder
- Schwerbehindertenvertretung
- Personalratsmitglieder