Tagung Öffentlichkeitsarbeit Strategisch aufstellen und professionell auftreten
Flexible Arbeitszeiten und wachsende Komplexität der Betriebsratsarbeit erschweren
die Vorortbetreuung der Beschäftigten. Arbeitnehmer_innen stellen häufig die Frage:
„Was macht unser Betriebsrat überhaupt?“ Viele Tätigkeiten des Betriebsrats finden
hinter verschlossenen Türen statt. Für eine fundierte Öffentlichkeitsarbeit müsst ihr
die Grundlagen der Projektarbeit und die wichtigsten Schritte zur Strategiefindung
kennen. Ob neue Arbeitszeitmodelle, Gefährdungsbeurteilung oder Sozialplanverhandlungen:
Auf dieser Tagung erfahrt ihr, wie ihr die Kolleg_innen über eure Pläne,
Projekte und Erfolge auf dem Laufenden halten und mit einbinden könnt. Wir zeigen
Möglichkeiten für eine erfolgreiche und zielgerichtete Öffentlichkeitsarbeit mit praktischen
Tipps und kreativen Ideen.
Damit ihr nicht nur mit viel Fachwissen, sondern auch mit konkreten Ideen und Anregungen
in euren Betrieb zurückkehrt, soll der Austausch mit anderen Interessenvertretungen
nicht zu kurz kommen. Ihr habt zusätzlich die Möglichkeit, euch intensiv
in unseren Workshops mit eurem Thema auseinanderzusetzen.
- Rechtliche Grundlagen für die Öffentlichkeitsarbeit
- Praktische Umsetzung der Öffentlichkeitsarbeit des Betriebsrats
- Welche Organisation und welche Medien erfordert Öffentlichkeitsarbeit heute?
- Entwicklung von strategischen Zielen
- Die Öffentlichkeitsarbeit als wichtiges Projekt der BR-Arbeit
- Beteiligung des BR-Gremiums und der Belegschaft
- Einsatz von unterschiedlichen Medien
Ihr nehmt neue Ideen für die Öffentlichkeitsarbeit im Gremium mit. Dort seid ihr in
der Lage, die bisherige Arbeit zu besprechen und für die weitere Amtszeit neue Weichen
zu stellen.
Workshop 1: Strategien entwickeln und Beteiligung fördern
Workshop 2: Betriebsversammlung aktiv und interessant gestalten
Workshop 3: Kommunikation mit digitalen und analogen Medien
Workshop 4: Werkzeuge aus dem Projektmanagement
Immer für euch ansprechbar
Infos & Anmeldung
-
Fakten im Überblick
Schulungs-Anspruch§ 37 Abs. 6 BetrVG§ 46 Abs. 6 BPersVGTeilnehmer_innenkreis- Betriebsratsmitglieder
- Betriebsratsvorsitzende und Stellvertretungen
- Personalratsmitglieder