Gottesfürchtig - Patriotisch - Unsozial: Wie anders sind die USA?
Die Frage, wie anders die USA sind, hat seit der Präsidentschaft von Donald Trump hierzulande Hochkonjunktur. In Diskussionen darüber, wie der Aufstieg dieses Mannes ins höchste Amt der Vereinigten Staaten zu erklären ist, entfaltet sich schnell ein negatives Bild von den USA. Zu viel Jesus, zu wenig Mitgefühl für andere, nach außen Supermacht, nach innen oft ein Drittweltland, zudem geprägt von schnödem Materialismus, Rassismus und zynischem Imperialismus. Wir werden uns im Seminar mit Hintergründen und Realitätsgehalt dieser Sichtweise auseinandersetzen und unseren Blick selbstverständlich auch auf die im November dieses Jahres stattfindende US-Präsidentschaftswahl richten. Flaut mit Trumps Abwahl eine lange autoritäre Welle wieder ab, oder wird mit seiner Wiederwahl die klassische Demokratie von eben dieser Welle endgültig überflutet?
Bill Smaldone, Manfred Kubik
Immer für euch ansprechbar
Infos & Anmeldung
-
Fakten im Überblick
Teilnehmer_innenkreis- Politisch Interessierte