Pandemie, Arbeitsrecht und Mitbestimmung Auf aktuelle arbeitsrechtliche Entwicklungen reagieren
Die Pandemie hat und wird arbeitsrechtliche Vorschriften und Mitbestimmungsrechte verändern. Aktuelle Beispiele sind die Änderungen bei Kurzarbeit, im Arbeitszeit- und Betriebsverfassungsgesetz. Die Entwicklungen im Arbeitsrecht wird aber aufgrund der Pandemie weiter gehen. Die Arbeitsgerichte habe bereits erste neue Entscheidungen zu den Änderungen veröffentlicht. Wir arbeiten heraus, welche Risiken und Chancen für die Betriebsratsarbeit damit verbunden sind, und leiten daraus mit euch Handlungsmöglichkeiten für eure Praxis ab.
- Pandemiebedingte arbeitsrechtliche Änderungen in Gesetz und Recht
- Bewertung und Anforderungen für die Betriebsratspraxis
- Aktuell beachtenswerte Themen für Betriebsräte
- Beispiele Pandemie und Betriebsvereinbarungen Ausblick auf kommende Rechtsänderungen
Nach dem Seminar seid ihr über aktuelle gesetzliche Regelungen und Rechtsprechung informiert. Ihr nehmt Veränderungen wahr, die für eure Arbeit im Betriebsrat von Bedeutung sind. Ihr habt Einblick in die neuesten Urteile bekommen, sodass ihr aktuelles Recht in die Betriebsratspraxis übertragen könnt.
Besuch beim Arbeits- oder Landesarbeitsgericht.
Das Seminar wird von Fachanwält_innen für Arbeitsrecht und Arbeitsrechtsexpert_innen geleitet. Sie werden unterstützt von didaktisch geschulten Teamenden.
Immer für euch ansprechbar
Infos & Anmeldung
-
Fakten im Überblick
Schulungs-Anspruch§ 37 Abs. 6 BetrVGTeilnehmer_innenkreis- Betriebsratsmitglieder
- Betriebsratsvorsitzende und Stellvertretungen