„Niemand hat die Absicht, die Menschheit zu vernichten“, sagte die KI

Vortrag und Diskussion mit der Autorin Theresa Hannig am 14.10.2025
im Tagungszentrum Hattingen, Raum A4, Beginn 20 Uhr
Lange vor ChatGPT stapfte "Terminator" schon über eine verwüstete Erde, lenkte der neurotische Computer HAL sein Raumschiff durch die "Odyssee im Weltraum", verliebten sich die KI Samantha und der Mensch Theodore in "Her"...
Künstliche Intelligenz, ob gut oder böse, ist ein Lieblingsmotiv in Film und Literatur. In ihrem Vortrag zeigt die Autorin Theresa Hannig auf, welche Science-Fiction-Werke die reale Forschung beeinflusst haben, welche Ideen noch darauf warten, verwirklicht zu werden – und von welchen wir definitiv die Finger lassen sollten. Hannig nimmt uns mit auf eine unterhaltsame Reise durch Science und Fiction.
Theresa Hannig ist Politikwissenschaftlerin, Software-Entwicklerin, Autorin von sechs Science-Fiction-Romanen und Mitglied im Klima-Thinktank Club of Rome. 2025 erschien ihr Essayband "ÜBER MORGEN: Geschichten aus einer besseren Zukunft", 2024 der Klima-Thriller "PARTS PER MILLION: Gewalt ist eine Option", und in "Pantopia" von 2022 versucht eine KI, die Welt zu retten.
Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist notwendig.