-
Courtyard by Marriott Hamburg City

Praxisseminar mit Fallsupervision für ausgebildete Mediator_innen

Praxisseminar mit Fallsupervision für ausgebildete Mediator_innen

Die Rechtsverordnung zum Mediationsgesetz „Zertifizierte Mediator_innen-Ausbildungs-Verordnung“ (ZMediatAusbV) schreibt nach ihrem Inkrafttreten für zertifizierte Mediator_innen insgesamt eine 40-Stunden-Fortbildung innerhalb von vier Jahren vor. Diese Fortbildung erfüllt die inhaltlichen Anforderungen des Mediationsgesetzes. Sie umfasst 20 Zeitstunden. Die Methoden der Bearbeitung von Konflikten können je nach Einsatzfeld sehr unterschiedlich und vielfältig sein. In der „Ausbildung Mediation“ wurden hierzu Grundlagen gelegt, die in die Praxis umgesetzt werden müssen. Die Fortbildung ist ein Angebot für Mediator_innen zur Reflexion und Vertiefung der Methoden, um noch größere Sicherheit in der Anwendung zu erlangen. Es bietet die Möglichkeit, an konkreten Fällen den Methodeneinsatz zu überprüfen und ggf. Alternativen zu entwickeln.

Inhalt in Stichworten
  • Einzel- / Fallsupervision
  • Methodenerweiterung und Vertiefung
  • Neue Konzepte zum Thema Mediation und Konfliktbearbeitung
  • Vertiefung von Kenntnissen und Fähigkeiten
  • Rollenspiele
Euer Nutzen

Ihr habt eure Mediationsfälle im Rahmen der Einzel- / Fallsupervision reflektiert und könnt diese für die staatliche Zertifizierung sowie für die Lizenzierung beim Bundesverband Mediation nutzen. Ihr habt neue Methoden kennengelernt und könnt diese anwenden.

Referent_innenprofil

Das Seminar wird von erfahrenen Referent_innen des DGB Bildungswerks und Mediator_innen und lizensierten Ausbilder_innen für Mediation geleitet.

Orbis-ID
18129849
Angebotsnummer
2021/MQA
Redaktionsnr.
221091004
Angebotscode
MQA
  • Betriebsratsmitglieder
  • Personalratsmitglieder
§ 37 Abs. 6 BetrVG

Infos & Anmeldung

Ludmila Eigster

Bildungsreferentin

Immer für euch ansprechbar

Stefan van der Koelen

Bildungsreferent
Buchungsstatus
Falsch
Hamburg
Teilnahmegebühr
990.00 €
Unterkunft und Verpflegung
576.64 €
Kinderbetreuung
nein