Mitbestimmung bei cloudbasierter Software Rechte kennen, Technik verstehen, Mitbestimmung sichern
Die Digitalisierung und der Einsatz cloudbasierter Software wie Microsoft Office 365 prägen zunehmend die Arbeitswelt und stellen Betriebsräte vor neue Herausforderungen. Einerseits bieten diese Technologien Unternehmen Effizienz und Flexibilität, andererseits müsst ihr als Betriebsräte eure Mitbestimmung und auch den Datenschutz im Blick haben.
Nach § 87 Abs. 1 Nr. 6 BetrVG hat der Betriebsrat ein Mitbestimmungsrecht bei der Einführung und Anwendung technischer Einrichtungen, die potenziell das Verhalten oder die Leistung der Arbeitnehmer überwachen können. Dieses Recht greift unabhängig davon, ob die Überwachung tatsächlich vorgesehen ist oder nur technisch möglich wäre.
Im Seminar beleuchten wir daher die rechtlichen Rahmenbedingungen, praktische Ansätze und Konfliktpotenziale rund um die Einführung und Nutzung von cloudbasierten Softwarelösungen. Durch frühzeitige Einbindung, klare Vereinbarungen und kontinuierliche Anpassung können Konflikte minimiert und ein nachhaltiger Einsatz gewährleistet werden.
- Herausforderungen bei cloudbasierte Software
- Praktische Ansätze zur Mitbestimmung bei cloudbasierten Softwaresystemen
- Herausforderungen bei cloudbasierter Software: Datenschutz, Updates und Anpassungen, Komplextität
- Inhalte einer Betriebsvereinbarung
- Regelungen zu Datenschutz, Zugriffsrechten und Löschpflichten
- Konfliktpotenziale und Lösungsansätze
In diesem Seminar lernst du:
wie du deine Mitbestimmungsrechte bei cloudbasierter Software effektiv wahrnehmen und zukunftsorientierte Vereinbarungen treffen kannst.
Unsere Referent*innen sind ausgewiesene Expert*innen mit fundierter Praxiserfahrung und spezialisiertem Wissen. Bei rechtlichen Fragen unterstützen dich erfahrene Fachanwält*innen. Didaktisch geschulte Teamende begleiten das Seminar praxisnah.
Grundlagen Arbeitnehmerdatenschutz
Datenschutz im Betrieb verstehen und kontrollieren
Arbeitnehmendendatenschutz – Fresh-up
Neue Tendenzen und aktuelle Entwicklungen im Datenschutz
Arbeit 4.0 mitbestimmen
Digitalisierung im Betrieb zukunfts- und datenschutzkonform mitgestalten
Infos & Anmeldung
-
Fakten im Überblick
Schulungs-Anspruch§ 37 Abs. 6 BetrVG§ 54 Abs. 1 BPersVGTeilnehmer_innenkreis- Betriebsratsmitglieder
- Personalratsmitglieder