
Filmtipp: Silence Radio
Mindestens 50 Journalist_innen wurden 2020 in Ausübung ihrer Tätigkeit getötet. Tausende wurden unter Druck gesetzt, bedroht oder verloren ihre Jobs, weil sie missliebig recherchiert oder berichtet hatten. Ganze Medienhäuser werden geschlossen, weil Regierungen in vielen Ländern – aktuell etwa in Myanmar – keine freie Presse dulden wollen. In »Silence Radio« zeigt die Filmemacherin Juliana Fanjul den Kampf der mexikanischen Radioreporterin Carmen Aristegul, die ihren Job 2015 verliert, weil ihr journalistische Ethik wichtiger ist als der Auftrag ihrer Chefs. Sie kämpft weiter gegen die Verbreitung von falschen Informationen und zieht dabei Millionen von Zuhörer_innen hinter sich. Ein Film über Pressefreiheit, gute Arbeit und fake news.
Kinostart 15. April 2021
März/2021