Das DGB Bildungswerk ist die bundesweite Weiterbildungsorganisation des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) für die allgemeine, politische und gewerkschaftliche Wissensvermittlung. 1972 als gemeinnütziger Verein gegründet, stellen wir seit fünf Jahrzehnten Kompetenz in vielen unterschiedlichen beruflichen, arbeitsrechtlichen, betriebswirtschaftlichen, sozialen und politischen Feldern unter Beweis. Deutschlandweit an vier Standorten bieten rund 170 Mitarbeiter_innen verschiedenen Zielgruppen ein umfassendes Bildungsangebot, das für alle Interessierten offen ist.
Zur Erweiterung unseres Teams suchen wir ab dem 01.02.2024, zunächst befristet bis zum 31.01.2026., im Bereich Gewerkschaftliche Qualifizierung am Standort Berlin eine_n
Bildungsreferent_in
im Themenfeld Extreme Rechte in der Arbeitswelt (im Projekt VAU)
(27,75 Wochenstunden, 75% einer Vollzeitstelle)
Unser Angebot:
- Mitgestaltung bei der sinnstiftenden Arbeit eines gewerkschaftlichen Arbeitgebers
- Kreativer Arbeitsrahmen und Zusammenarbeit mit netten Kolleg_innen
- Moderne Arbeitsplätze, flexible Arbeitszeitgestaltung und mit der Möglichkeit zur Mobilen Arbeit
- Sehr gute Sozialleistungen und ein ansprechendes, tarifliches Gehalt nach den Bedingungen für die Beschäftigten des DGB Bildungswerk e.V.
Folgende Aufgaben erwarten Sie:
- Planung, Konzeption und Durchführung von Veranstaltungen für haupt- und ehrenamtliche Funktionsträger_innen des DGB und seiner Mitgliedsgewerkschaften
- Beratung, Koordinierung und Unterstützung gewerkschaftlicher Gliederungen mit Schwerpunkt auf die Bezirke der östlichen Bundesländer
- Erstellung von Konzepten, Informations- und Bildungsmaterialien
- Aktuelle Entwicklungen im Themenfeld identifizieren und für die gewerkschaftliche Qualifizierung aufbereiten
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium oder vergleichbare einschlägige Qualifikationen und Erfahrungen
- Vertiefte haupt- oder ehrenamtliche Erfahrung in der Gewerkschafts- bzw. Dachverbandsarbeit und/oder der gewerkschaftlichen Bildungsarbeit
- Fundierte Kenntnisse in den Themenfeldern Extreme Rechte, Rassismus, Diskriminierung und Antifeminismus insbesondere mit Blick auf die östlichen Bundesländer
- Erfahrung in der Konzeption und Durchführung von Bildungsangeboten einschließlich der Erstellung von Bildungsmaterialien
- Erfahrungen in der Koordinierung und Netzwerkarbeit in der politischen Landschaft
- Fundierte Kenntnisse über die Strukturen und Beschlusslagen des DGB und der Mitgliedsgewerkschaften im Themenfeld
- Bereitschaft zu Reisetätigkeit und ein hohes Maß an persönlicher, kommunikativer und sozialer Kompetenz
- Sehr gutes schriftliches Ausdrucksvermögen
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie Gleichgestellter werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Wir freuen uns sehr auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins sowie Ihrer Gehaltsvorstellung.
DGB Bildungswerk e.V.
Bereich Personal und Verwaltung: Personalgewinnung – Björn Wyes
Franz-Rennefeld-Weg 5 in 40472 Düsseldorf
E-Mail: Personalgewinnung@dgb-bildungswerk.de
Homepage: www.dgb-bildungswerk.de