Das DGB Bildungswerk e.V. ist die bundesweite Weiterbildungsorganisation des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB). Als gemeinnütziger Verein stellen wir seit Jahrzehnten unsere Kompetenz in den unterschiedlichen beruflichen, arbeitsrechtlichen, betriebswirtschaftlichen, sozialen und politischen Feldern unter Beweis. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, Menschen durch Bildung zu stärken. Mit mehr als 150 Mitarbeiter_innen am Hauptstandort Düsseldorf, dem Tagungszentrum Hattingen und den Standorten in Berlin, Hamburg und Sao Paulo/Brasilien verfolgen wir mit Engagement dieses Ziel.
Zur Erweiterung unseres Teams im Tagungszentrum Hattingen innerhalb des Geschäftsbereichs politische Erwachsenenbildung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine_n neue_n Kolleg_in als
Bildungsreferent_in in den Themenfeldern
Technologie, Medien und Gesellschaft und/oder Arbeit, Soziales und Gewerkschaften
befristet für 6 Monate, max. bis 31.12.2023, in Vollzeit (37 Wochenstunden)
Unser Angebot:
- Mitgestaltung bei der sinnstiftenden Arbeit eines gewerkschaftlichen Arbeitgebers
- Kreativer Arbeitsrahmen und Zusammenarbeit mit netten Kolleg_innen
- Moderne Arbeitsplätze, flexible Arbeitszeitgestaltung und mit der Möglichkeit zur mobilen Arbeit
- Sehr gute Sozialleistungen und ein ansprechendes, tarifliches Gehalt nach den Bedingungen für die Beschäftigten des DGB Bildungswerk e.V.
Folgende Aufgaben erwarten Sie:
- Sie sind zuständig für die inhaltliche Planung, Organisation und eigenständige Durchführung von Seminaren in den Themenfeldern Technologie, Medien und Gesellschaft und/oder Arbeit, Soziales und Gewerkschaften.
- Des Weiteren übernehmen Sie die Erstellung von Informations- und Bildungsmaterialien.
- Sie übernehmen weiterhin die Akquise und Koordination von Honorarkräften.
- Die Beantragung und Abrechnung öffentlicher Mittel rundet Ihr Aufgabengebiet ab.
Ihr Profil:
- Sie verfügen über ein (Fach-)Hochschulabschluss, vorzugsweise in Sozial- oder Geisteswissenschaften oder vergleichbare Kenntnisse und Erfahrungen mit Arbeitsschwerpunkt in den Bereichen Technologie, Medien und Gesellschaft und/oder Arbeit, Soziales und Gewerkschaften.
- Sie sind offen, sich in weitere inhaltliche Themenfelder einzuarbeiten.
- Sie verfügen über Erfahrung in der Konzeption und Durchführung von Bildungsangeboten im gewerkschaftlichen Bereich.
- Gute Kenntnisse gewerkschaftlicher Diskussionen und Erfahrungen in der gewerkschaftlichen Arbeit sind für Sie selbstverständlich.
- Sie verfügen über gute Kenntnis von Methoden und Didaktik der politischen Erwachsenenbildung.
- Sie verfügen weiterhin über gutes fachliches Wissen und Fähigkeit der Aufbereitung gewerkschaftspolitischer Themen für die Bildungsarbeit.
- Sie zeichnet ausgezeichnete Organisationskenntnisse, hohe Kommunikationsfähigkeit, Teilnehmendenorientierung und Freude an Teamarbeit aus.
Wir freuen uns sehr auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins sowie Ihrer Gehaltsvorstellung, bitte per Email. Geben Sie bei Ihrer Bewerbung bitte folgende Referenz-Nr. mit an: PEB2/2023.
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie Gleichgestellter werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
DGB Bildungswerk e.V.
Bereich Personal und Verwaltung: Personalgewinnung – Björn Wyes
Franz-Rennefeld-Weg 5 in 40472 Düsseldorf
E-Mail: Personalgewinnung@dgb-bildungswerk.de
Homepage: www.dgb-bildungswerk.de