Direkt zum Inhalt
DGB Bildungswerk Bund Logo Menü

Hauptnavigation

  • DGB Bildungswerk

    DGB Bildungswerk

    • Über uns
    • Kontakt
    • Stellenausschreibungen
    • DGB Bildungsschwerpunkte
    • Transparenz

    Über das DGB Bildungswerk BUND

    Tagungszentren

    Tagungs- und Bildungszentren

  • Betriebsratsqualifizierung

    Hauptnavigation

    • Aktuelles
    • Seminare
    • Infomaterialien
    • Ausbildungen
    • Tagungen
    • Tagungsorte
    • Unsere Themen
    • Über uns
    • Kontakt
    BRQ-PRG 2023

    Seminarprogramm 2023

    Seminare, Tagungen und Ausbildungen für Betriebsräte
    Inhouse-Seminare für Betriebsräte

    Inhouse-Seminare

    Auf den Punkt gebracht für euer Gremium
  • Politische Bildung

    Hauptnavigation

    • Aktuelles
    • Seminare
    • Infomaterialien
    • Newsletter
    • Unsere Themen
    • Über uns
    • Kontakt
    Seminare Bildungsurlaub

    Unsere Seminare

    zum Bildungsurlaub
    Informationen zum Bildungsurlaub

    Informationen

    zum Bildungsurlaub
  • Jugendbildung

    Hauptnavigation

    • Aktuelles
    • Seminare
    • Infomaterialien
    • FAQ
    • Unser Jugendbildungszentrum
    • Vor Ort
    • Unsere Themen
    • Über uns
    • Kontakt

    bundesweit

    unser zentrales Jugendbildungsprogramm

    Kompetenznetzwerk

    Demokratieförderung in der beruflichen Bildung
  • Migration

    Hauptnavigation

    • Aktuelles
    • Seminare
    • Infomaterialien
    • Unsere Themen
    • Unsere Projekte
    • Beratung
    • Über uns
    • Kontakt
    Migration News

    Aktuelle Meldungen

    Migration Themen

    Unsere Themen:

    Migration, Integration, Vielfalt, Grundbildung
  • Weltweit

    Hauptnavigation

    • Aktuelles
    • Seminare
    • Infomaterialien
    • Gute Arbeit Weltweit
    • Unsere Projekte
    • Unsere Partner und Netzwerke
    • Über uns
    • Kontakt
    Weltweit Newsletter

    Zum Newsletter eintragen

    Weltweit Publiukationen

    Aktuelle Publikationen

Das DGB Bildungswerk e.V. ist die bundesweite Weiterbildungsorganisation des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB). Als gemeinnütziger Verein stellen wir seit Jahrzehnten unsere Kompetenz in den unterschiedlichen beruflichen, arbeitsrechtlichen, betriebswirtschaftlichen, sozialen und politischen Feldern unter Beweis. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, Menschen durch Bildung zu stärken. Mit mehr als 150 Mitarbeiter_innen am Hauptstandort Düsseldorf, dem Tagungszentrum Hattingen und den Standorten in Berlin, Hamburg und Sao Paulo/Brasilien verfolgen wir mit Engagement dieses Ziel.

Im Zuge der Neuorganisation unserer Leitungsstruktur suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, bevorzugt an unserem Standort in Düsseldorf oder alternativ in Berlin, eine_n

                                                                                 Verwaltungsleiter_in (m/w/d)

                                                                                                37 Wochenstunden, unbefristet

 

Als Verwaltungsleiter_in verantworten Sie die Gemeinnützigkeit sowie das Zuwendungsmanagement des Vereins und seiner Tochtergesellschaft, stellen das Personalmanagement und die Personalentwicklung sicher, führen den Verein in die digitale Zukunft, steigern dabei kontinuierlich die Effizienz der Prozesse und übertragen diese aus dem analogen in einen digital unterstützenden Managementaufbau und -ablauf. In Ihren Verantwortungsbereich fallen die Bereiche Personal und Verwaltung, IT, das Qualitäts- und Facility-Management, Datenschutz, Projektcontrolling/Drittmittelverwaltung und alle sonstigen administrativen Aufgaben.

Sie berichten direkt an die Geschäftsführung sowie innerhalb Ihres Aufgabengebietes auch an den Vorstand und vertreten die Geschäftsführung bei dienstlicher Abwesenheit.

Folgende Aufgaben erwarten Sie:

  • Wirtschaftliche Planung und Überwachung der drittmittelgeförderten Bereiche einschließlich der Gesamtverantwortung für das Finanz- und Rechnungswesen einer gemeinnützigen Tochtergesellschaft inklusive des jährlichen Haushaltsplans, des Jahresabschlusses und der Liquiditätssteuerung
  • Mittelfristige Projekt-, Personal- und Finanzplanung in enger Abstimmung mit den Stakeholdern
  • Operative Projektleitung bei der Einführung eines ERP-Systems mit verschiedenen Teilprojekten
  • Sicherstellung der Compliance unter Berücksichtigung aller gesetzlichen, zuwendungsrechtlichen und internen Vorgaben
  • Beratung und Unterstützung der Geschäftsführung und der Gesellschafter_innen in allen administrativen, vereins- und zuwendungsrechtlichen und organisatorischen Angelegenheiten
  • Koordination der Stakeholder (Gesellschafter_innen, Projektbeiräte und Projektpartner_innen) sowie Vertretung der Interessen der gemeinnützigen Tochtergesellschaft gegenüber Dritten, insbesondere Zuwendungsgebern
  • Verantwortung für die Vorbereitung und Durchführung von Gremiensitzungen (Vorstandssitzungen, Gesellschafter_innenversammlung, Projektbeiräte)
  • Unterstützung und Beratung der drittmittelgeförderten Bereiche bei der Planung, Steuerung und Überwachung ihrer Förderprojekte/Projekte

Ihr Profil

  • Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Betriebswirtschaftslehre, der Verwaltungs- oder Rechtswissenschaften oder ein vergleichbares Studium.
  • Sie verfügen über Fachwissen im Finanz- und Rechnungswesen, Arbeits-, Handels-, Zuwendungs- und Gemeinnützigkeitsrecht und haben mehrjährige Berufserfahrung im Verwaltungsbereich.
  • Sie verfügen über ein ausgeprägtes Zahlenverständnis, hohe analytische Fähigkeiten sowie strategischen Weitblick.
  • Sie sind eine empathische und unternehmerisch denkende Führungspersönlichkeit, die aufgrund ihrer mehrjährigen Erfahrung Führung als Befähigung versteht, einen konstruktiven Umgang mit Konflikten pflegt und sich nicht scheut, Entscheidungen im Rahmen ihres Verantwortungsbereiches zu treffen.
  • Sie verfügen über ein ausgeprägtes Kommunikationsvermögen, ein hohes Maß an Selbstständigkeit und sind bereit, sich zügig in neue Themenfelder einzuarbeiten.
  • Sie haben Kenntnisse im Aufbau und der Optimierung von Managementprozessen, idealerweise in einer Nonprofitorganisation, gesammelt.
  • Erfahrungen in der Umstellung von analogen auf digitale Prozesse sowie Kenntnisse in der Spendenverwaltung sind von Vorteil.
  • Sie identifizieren sich mit den gewerkschaftsnahen Zielen des Vereins.

Für diese Position suchen wir eine verantwortungsbewusste, fachlich überzeugende und ebenso durchsetzungsstarke wie integrative sowie mitanpackende Persönlichkeit, die gerne im Team arbeitet und sich mit gewerkschaftlichen Positionen und Zielen identifizieren kann. Wie ermuntern Sie ausdrücklich sich auch dann zu bewerben, wenn Sie nicht alle, sondern nur einige der oben genannten Qualifikationen besitzen.

Wir freuen uns sehr auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihres möglichen Eintrittstermins, bitte per Email. Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung folgende Referenz-Nr. mit an: BWVL

Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie Gleichgestellter werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

DGB Bildungswerk e.V.
PER-Bereich: Personalgewinnung
Franz-Rennefeld-Weg 5 in 40472 Düsseldorf

E-Mail: Personalgewinnung@dgb-bildungswerk.de 
Homepage: www.dgb-bildungswerk.de

Mobile Menu Main

  • DGB Bildungswerk
    • Über uns
    • Kontakt
    • Stellenausschreibungen
    • DGB Bildungsschwerpunkte
    • Transparenz
  • Betriebsratsqualifizierung
    • Aktuelles
    • Bildungsprogramm
    • Infomaterialien
      • Übersicht
      • Bildungsprogramm
      • Flyer
      • Sonstiges
    • Ausbildungen
    • Tagungen
    • Tagungsorte
    • Unsere Themen
      • Arbeitsrecht
      • Betriebsverfassungsrecht
      • Datenschutz und neue Technologien
      • Gesundheit und Arbeit
      • Internationales
      • Kommunikation und Konfliktmanagement
      • Sozialrecht und Sozialpolitik
      • Öffentlichkeitsarbeit
      • Wirtschaft und Unternehmensentwicklung
      • Vorsitz und Stellvertretung
    • Über uns
    • Kontakt
  • Politische Bildung
    • Aktuelles
    • Seminare
    • Infomaterialien
    • Unsere Themen
    • Kontakt
  • Jugendbildung
    • Aktuelles
    • Seminare
    • Infomaterialien
    • FAQ
    • Unser Jugendbildungszentrum
    • Vor Ort
    • Unsere Themen
    • Über uns
    • Kontakt
  • Migration
    • Aktuelles
    • Seminare
    • Infomaterialien
      • Forum Migration
      • Merkblätter
      • Schriftenreihen
      • Übersicht
    • Beratung
    • Kontakt
    • Unsere Projekte
    • Unsere Themen
    • Über uns
  • Weltweit
    • Aktuelles
    • Seminare
    • Infomaterialien
    • Gute Arbeit Weltweit
    • Unsere Projekte
    • Unsere Partner und Netzwerke
    • Über uns
    • Kontakt
    • Archiv Publikationen

Impressum
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Freistellung
Datenschutz

Transparente Zivilgesellschaft