
Migration
Arbeitsmigration hat sich in den letzten Jahren weltweit verstärkt. Immer mehr Menschen leben und arbeiten nicht in ihrem Herkunftsland, sondern suchen Arbeit im Ausland. In der Europäischen Union arbeiten inzwischen über 16 Millionen Europäerinnen und Europäer in einem Mitgliedstaat, dessen Staatsangehörigkeit sie nicht besitzen. Das sind doppelt so viele wie vor zehn Jahren. In Deutschland macht die EU-Binnenmigration ca. 45 Prozent des gesamten Zuwanderungsgeschehens aus.
Mit dem Wandel zu einem europäischen Arbeitsmarkt offenbaren sich aber auch Probleme. Die Auftragsvergabe an grenzüberschreitend tätige Subunternehmen und Zeitarbeitsfirmen hat in den letzten Jahren deutlich zugenommen. Oftmals werden Beschäftigte nur für einen bestimmten Auftrag nach Deutschland entsandt. Inzwischen sind nach Schätzungen der EU Kommission mehr als zwei Millionen Menschen als entsandte Beschäftigte in einem anderen Mitgliedsland tätig. Die überwiegende Mehrheit in Deutschland, Frankreich und Belgien.
Gerade mobil Beschäftigte, die nur vorübergehend im Zielland arbeiten und ihren Lebensmittelpunkt (noch) nicht nach Deutschland verlegt haben, sind besonders häufig von Arbeitsausbeutung und Lohndumping betroffen. Sehr häufig erhalten sie nicht die ihnen zustehenden Löhne, müssen länger arbeiten als gesetzlich erlaubt und/oder ihnen werden grundlegende Rechte vorenthalten. Eine Entwicklung, die die Arbeitsmigrant_innen nicht nur um eine gesicherte Lebensperspektive bringt, sondern auch eine Gefahr für bestehende Lohnstrukturen und Arbeitsbedingungen für die gesamte Bevölkerung mit sich bringt.
Um dem entgegenzuwirken arbeitet das DGB Bildungswerk eng mit der bestehenden DGB-Beratungsstruktur zusammen. Wir vernetzen die bestehende Beratungsstruktur in Deutschland mit den Gewerkschaften in den Herkunftsländern, damit die Betroffenen präventiv und auch nach ihrer Rückkehr Unterstützung finden.
Für euch ansprechbar
Michaela Dälken
Leiterin des Kompetenzzentrum Migration
michaela.daelken@dgb-bildungswerk.de
Tel. 02114301 198